Skip to main content

06.04.2024 | Case Report

A Twist of Fate: Case Report of Complete Uterine Torsion at Term

verfasst von: Riya Kumar, Kavita Mahadevappa, Rashmi Desai

Erschienen in: The Journal of Obstetrics and Gynecology of India

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Background

Uterine torsion is defined as a pathological rotation of the uterus around its fixed longitudinal or vertical axis by a margin of more than 45 degrees. It is difficult to diagnose antenatally and has several operative and post-operative ramifications, leading to higher maternal and foetal morbidity.
Case.
We describe the case of a 21-year-old woman with asymptomatic, complete uterine torsion diagnosed during repeat caesarean section at term.

Conclusions

Posterior uterine incision is feasible and time-saving in an unexpected circumstance like uterine torsion. Exteriorization followed by detorsion of the uterus and a meticulous exploration of surrounding structures ensures safe obstetric outcome.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat D Sharma MG Usha 2013 Torsion of a non-gravid uterus: a rare cause of acute abdomen Int J Reprod Contracept Obstet Gynaecol 2 2 234 236CrossRef D Sharma MG Usha 2013 Torsion of a non-gravid uterus: a rare cause of acute abdomen Int J Reprod Contracept Obstet Gynaecol 2 2 234 236CrossRef
4.
Zurück zum Zitat P Guié R Adjobi E N’guessan S Anongba F Kouakou 2005 Uterine torsion with maternal death: our experience and literature review Clin Exp Obstet Gynecol 32 4 245 246PubMed P Guié R Adjobi E N’guessan S Anongba F Kouakou 2005 Uterine torsion with maternal death: our experience and literature review Clin Exp Obstet Gynecol 32 4 245 246PubMed
Metadaten
Titel
A Twist of Fate: Case Report of Complete Uterine Torsion at Term
verfasst von
Riya Kumar
Kavita Mahadevappa
Rashmi Desai
Publikationsdatum
06.04.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
The Journal of Obstetrics and Gynecology of India
Print ISSN: 0971-9202
Elektronische ISSN: 0975-6434
DOI
https://doi.org/10.1007/s13224-024-01970-0

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.