Skip to main content
Erschienen in: Geriatrie-Report 4/2019

07.11.2019 | Anämien | Onkologie

Verdächtige Symptome und Befunde

Krebs im Alter: Nehmen Sie die Warnzeichen ernst!

verfasst von: PD Dr. Valentin Goede

Erschienen in: Geriatrie-Report | Ausgabe 4/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

„Sie sind halt nicht mehr der Jüngste...“ bekommen Senioren nicht selten zu hören, wenn sie über Symptome wie Rückenschmerzen oder Fatigue berichten. Doch solche Warnzeichen einer Krebserkrankung sollten Ärzte sorgfältig abklären. Durch enorme Fortschritte in der onkologischen Medizin gibt es heutzutage häufig auch für geriatrische Krebspatienten spezifische Therapieotionen.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Robert Koch Institut (RKI). Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016. https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebsgeschehen/Krebsgeschehen_download.pdf?__blob=publicationFile Robert Koch Institut (RKI). Bericht zum Krebsgeschehen in Deutschland 2016. https://​www.​krebsdaten.​de/​Krebs/DE/Content/Publikationen/Krebsgeschehen/Krebsgeschehen_download.pdf?__blob=publicationFile
4.
Zurück zum Zitat Robert Koch Institut (RKI). Bericht zur Gesundheit in Deutschland 2015. Kapitel 8: Wie gesund sind die älteren Menschen? https://www.rki.de/DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GesInDtld/gesundheit_in_deutschland_2015.pdf?__blob=publicationFile Robert Koch Institut (RKI). Bericht zur Gesundheit in Deutschland 2015. Kapitel 8: Wie gesund sind die älteren Menschen? https://​www.​rki.​de/​DE/Content/Gesundheitsmonitoring/Gesundheitsberichterstattung/GesInDtld/gesundheit_in_deutschland_2015.pdf?__blob=publicationFile
5.
Zurück zum Zitat Goede V. Neue Entwicklungen in der Geriatrischen Onkologie. Dtsch Med Wochenschr. 2017;142(3):163–168CrossRef Goede V. Neue Entwicklungen in der Geriatrischen Onkologie. Dtsch Med Wochenschr. 2017;142(3):163–168CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Statistisches Bundesamt. Genesis Online Datenbank. https://www-genesis.destatis.de/genesis/online/logon?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=12621-0002&zeitscheiben=16&sachmerkmal=ALT577&sachschluessel=ALTVOLL000,ALTVOLL020,ALTVOLL040,ALTVOLL060,ALTVOLL065,ALTVOLL080 Statistisches Bundesamt. Genesis Online Datenbank. https://​www-genesis.​destatis.​de/​genesis/online/logon?sequenz=tabelleErgebnis&selectionname=12621-0002&zeitscheiben=16&sachmerkmal=ALT577&sachschluessel=ALTVOLL000,ALTVOLL020,ALTVOLL040,ALTVOLL060,ALTVOLL065,ALTVOLL080
9.
Zurück zum Zitat Endres HG, Wedding U, Pittrow D, Thiem U, Trampisch HJ, Diehm C. Prevalence of anemia in elderly patients in primary care: impact on 5-year mortality risk and differences between men and women. Curr Med Res Opin 2009; 25(5):1143–58CrossRef Endres HG, Wedding U, Pittrow D, Thiem U, Trampisch HJ, Diehm C. Prevalence of anemia in elderly patients in primary care: impact on 5-year mortality risk and differences between men and women. Curr Med Res Opin 2009; 25(5):1143–58CrossRef
Metadaten
Titel
Verdächtige Symptome und Befunde
Krebs im Alter: Nehmen Sie die Warnzeichen ernst!
verfasst von
PD Dr. Valentin Goede
Publikationsdatum
07.11.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Geriatrie-Report / Ausgabe 4/2019
Print ISSN: 1862-5363
Elektronische ISSN: 2520-8950
DOI
https://doi.org/10.1007/s42090-019-0272-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2019

Geriatrie-Report 4/2019 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Wie der Klimawandel gefährliche Pilzinfektionen begünstigt

24.05.2024 Candida-Mykosen Nachrichten

Dass sich invasive Pilzinfektionen in letzter Zeit weltweit häufen, liegt wahrscheinlich auch am Klimawandel. Ausbrüche mit dem Hefepilz Candida auris stellen eine zunehmende Gefahr für Immungeschwächte dar – auch in Deutschland.

So wirken verschiedene Alkoholika auf den Blutdruck

23.05.2024 Störungen durch Alkohol Nachrichten

Je mehr Alkohol Menschen pro Woche trinken, desto mehr steigt ihr Blutdruck, legen Daten aus Dänemark nahe. Ob es dabei auch auf die Art des Alkohols ankommt, wurde ebenfalls untersucht.

Das sind die führenden Symptome junger Darmkrebspatienten

Darmkrebserkrankungen in jüngeren Jahren sind ein zunehmendes Problem, das häufig längere Zeit übersehen wird, gerade weil die Patienten noch nicht alt sind. Welche Anzeichen Ärzte stutzig machen sollten, hat eine Metaanalyse herausgearbeitet.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.