Skip to main content
Erschienen in: DGNeurologie 5/2023

24.07.2023 | Apoplex | Evidenz im Überblick

Training der Rumpfkontrolle nach Schlaganfall – ist das sinnvoll, was bringt es?

Zusammenfassung des Cochrane Reviews: Rumpfkontrolltraining nach Schlaganfall

verfasst von: Prof. Dr. med. T. Platz

Erschienen in: DGNeurologie | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Thijs L, Voets E, Denissen S et al (2023) Trunk training following stroke. Cochrane Database Syst Rev 2023 3(3):CD013712. https://​doi.​org/​10.​1002/​14651858.​CD013712.​pub2. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Nelles G, Platz T, Allert N, Brinkmann S, Dettmer C, Dohle C, Engel A, Eckhardt G, Elsner B, Fheodoroff K, Guggisberg A, Jahn K, Liepert J, Pucks-Faes E, Reichl S, Renner C, Steib S (2023) Rehabilitation sensomotorischer Störungen, S2k-Leitlinie. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg) Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (www.dgn.org/leitlinien (abgerufen am 03.05.2023)) Nelles G, Platz T, Allert N, Brinkmann S, Dettmer C, Dohle C, Engel A, Eckhardt G, Elsner B, Fheodoroff K, Guggisberg A, Jahn K, Liepert J, Pucks-Faes E, Reichl S, Renner C, Steib S (2023) Rehabilitation sensomotorischer Störungen, S2k-Leitlinie. In: Deutsche Gesellschaft für Neurologie (Hrsg) Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (www.​dgn.​org/​leitlinien (abgerufen am 03.05.2023))
Metadaten
Titel
Training der Rumpfkontrolle nach Schlaganfall – ist das sinnvoll, was bringt es?
Zusammenfassung des Cochrane Reviews: Rumpfkontrolltraining nach Schlaganfall
verfasst von
Prof. Dr. med. T. Platz
Publikationsdatum
24.07.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
DGNeurologie / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 2524-3446
Elektronische ISSN: 2524-3454
DOI
https://doi.org/10.1007/s42451-023-00587-3

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

DGNeurologie 5/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.