Skip to main content
Erschienen in: Die Radiologie 9/2023

18.08.2023 | Chronische Nierenerkrankung | Quiz

Kalk überall

verfasst von: Magdalena Huber, Dr. med. Daniel Vogele, Christopher Kloth, Meinrad Beer, Benedikt Haggenmüller

Erschienen in: Die Radiologie | Ausgabe 9/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 54-jähriger Patient mit multiplen Spinaliomen und Carcinomata in situ der Haut wurde zur Exzision inkl. plastischer Defektdeckung mehrerer großflächiger Läsionen an beiden Armen in die dermatologische Abteilung unserer Klinik überwiesen. Der Patient war über viele Jahre aufgrund einer Glomerulonephritis und zweimaligen Nierentransplantation immunsupprimiert. Seit dem Versagen seines zweiten Transplantats vor rund 14 Jahren war er erneut dialysepflichtig und litt an entsprechenden Begleiterscheinungen wie einer renalen Anämie. Daneben wies er eine relativ umfangreiche Krankenvorgeschichte auf, inkl. einer mittlerweile therapierten chronischen Hepatitis C, einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) und koronaren Herzkrankheit (KHK) sowie einer chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung (COPD). …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Adams JE (1999) Renal bone disease: Radiological investigation. Kidney Int 56:S38–S41CrossRef Adams JE (1999) Renal bone disease: Radiological investigation. Kidney Int 56:S38–S41CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Alexander AJ, Jahangir D, Lazarus M, Sprague SM (2017) Imaging in Chronic Kidney Disease-Metabolic Bone Disease. Semin Dial 30:361–368CrossRefPubMed Alexander AJ, Jahangir D, Lazarus M, Sprague SM (2017) Imaging in Chronic Kidney Disease-Metabolic Bone Disease. Semin Dial 30:361–368CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Chang CY, Rosenthal DI, Mitchell DM, Handa A, Kattapuram SV, Huang AJ (2016) Imaging Findings of Metabolic Bone Disease. Radiographics 36:1871–1887CrossRefPubMed Chang CY, Rosenthal DI, Mitchell DM, Handa A, Kattapuram SV, Huang AJ (2016) Imaging Findings of Metabolic Bone Disease. Radiographics 36:1871–1887CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Kalk überall
verfasst von
Magdalena Huber
Dr. med. Daniel Vogele
Christopher Kloth
Meinrad Beer
Benedikt Haggenmüller
Publikationsdatum
18.08.2023

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Die Radiologie 9/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.