Skip to main content

13.05.2024 | Correspondence

Clinical and Laboratory Findings of Children Affected with Adenovirus Infection

verfasst von: Arit Bhakta, Pratik Thosani, Sajith Surendran, Ashok Kunchala, R. W. Thergaonkar

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor: An outbreak of adenoviral infection by a recombination of type 3 and 7 strains occurred from December 2022 till the early months of 2023 in West Bengal [1]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Majumdar A, Saha R, Chatterjee A, et al. Upsurge in hospitalization of pediatric patients with severe acute respiratory infections in Kolkata and surrounding districts caused by recombinant human respiratory adenovirus type B 7/3. J Med Virol. 2023;95:e28897.CrossRefPubMed Majumdar A, Saha R, Chatterjee A, et al. Upsurge in hospitalization of pediatric patients with severe acute respiratory infections in Kolkata and surrounding districts caused by recombinant human respiratory adenovirus type B 7/3. J Med Virol. 2023;95:e28897.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Gillion V, Jadoul M, Devuyst O, Pochet JM. The patient with metabolic alkalosis. Acta Clin Belg. 2019;74:34–40.CrossRefPubMed Gillion V, Jadoul M, Devuyst O, Pochet JM. The patient with metabolic alkalosis. Acta Clin Belg. 2019;74:34–40.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Kishkovich TP, Lu CF, Hardy EJ, Russo ML. A presentation of adenovirus with hypokalemia and rhabdomyolysis in pregnancy. Obstet Med. 2022;15:59–61.CrossRefPubMed Kishkovich TP, Lu CF, Hardy EJ, Russo ML. A presentation of adenovirus with hypokalemia and rhabdomyolysis in pregnancy. Obstet Med. 2022;15:59–61.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Clinical and Laboratory Findings of Children Affected with Adenovirus Infection
verfasst von
Arit Bhakta
Pratik Thosani
Sajith Surendran
Ashok Kunchala
R. W. Thergaonkar
Publikationsdatum
13.05.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05150-w

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.