Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

9. Computertomographische Angiographie

verfasst von : PD Dr. med. L. Lehmkuhl

Erschienen in: Periphere arterielle Interventionen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Weiterentwicklung der Mehrzeilen-CT hat zu einer erheblichen Verbesserung der nicht-invasiven, CT-basierten Angiographie geführt. Die invasive diagnostische Angiographie wurde in weiten Teilen durch die CT-Angiographie verdrängt. Die fehlende Invasivität vermeidet die mit einer arteriellen Katheterisierung einhergehenden Komplikationen. Die hohe räumliche Auflösung ermöglicht einen lückenlosen 3D-Datensatz, der für die erforderliche Nachverarbeitung der Bilddaten Voraussetzung ist. Die hohe Untersuchungsgeschwindigkeit ermöglicht es, mit einem rein arteriellen Kontrastmittelbolus den Untersuchungsbereich in weniger als einer Minute zu erfassen. Dennoch bleibt gerade die CT-Angiographie der Becken/Beine eine Herausforderung, da sie ein optimales Bolustiming voraussetzt und hochgradige Verkalkungen eine Visualisierung des Lumens erschweren.
Literatur
Zurück zum Zitat Heijenbrok-Kal MH, Kock MCJM, Hunink MGM (2007) Lower Extremity Arterial Disease: Multidetector CT Angiography – Meta-Analysis. Radiology 245(2):433–9CrossRefPubMed Heijenbrok-Kal MH, Kock MCJM, Hunink MGM (2007) Lower Extremity Arterial Disease: Multidetector CT Angiography – Meta-Analysis. Radiology 245(2):433–9CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Lell MM, Anders K, Uder M, Klotz E, Ditt H, Vega-Higuera F et al. (2006) New Techniques in CT Angiography. RadioGraphics 26(suppl 1): S45–62CrossRefPubMed Lell MM, Anders K, Uder M, Klotz E, Ditt H, Vega-Higuera F et al. (2006) New Techniques in CT Angiography. RadioGraphics 26(suppl 1): S45–62CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Met R, Bipat S, Legemate DA, Reekers JA, Koelemay MJW (2009) Diagnostic performance of computed tomography angiography in peripheral arterial disease: a systematic review and meta-analysis. JAMA 301(4):415–24CrossRefPubMed Met R, Bipat S, Legemate DA, Reekers JA, Koelemay MJW (2009) Diagnostic performance of computed tomography angiography in peripheral arterial disease: a systematic review and meta-analysis. JAMA 301(4):415–24CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Computertomographische Angiographie
verfasst von
PD Dr. med. L. Lehmkuhl
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55935-2_9

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.