Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 3/2023

14.02.2023 | Clinical Report

Congenital Absence of the Epiglottis in a 35 Years Old Patient

verfasst von: Rohit Kumar, Shaheen Zafar, Surbhi

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Absent epiglottis is a rare reported anomaly in adults with unknown incidence. Most patients with absent epiglottis have presented with life-threatening symptoms of respiratory distress or severe aspiration in infancy or early childhood. We report a case of a 35 year old male patient with complete absence of epiglottis, presented with complaint of hoarseness of voice since birth.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Bonilla JA, Pizzuto MP, Brodsky LS (1998) Aplasia of the epiglottis: a rare congenital anomaly, ear. Nose Throat Journal 77:1 Bonilla JA, Pizzuto MP, Brodsky LS (1998) Aplasia of the epiglottis: a rare congenital anomaly, ear. Nose Throat Journal 77:1
2.
Zurück zum Zitat Carron JD (2006) Bifid epiglottis revisited. Internat Pediat Otorhinolaryngolo 1:115–118CrossRef Carron JD (2006) Bifid epiglottis revisited. Internat Pediat Otorhinolaryngolo 1:115–118CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Hong KH, Yang YS Agenesis of the epiglottis and false vocal folds with maxillary hypoplasia in an adult.Laryngol Otol.117:895–898 Hong KH, Yang YS Agenesis of the epiglottis and false vocal folds with maxillary hypoplasia in an adult.Laryngol Otol.117:895–898
4.
Zurück zum Zitat Rizk HG, Nassar M, Rohayem Z, Rassi SJ (2010 Aug) Hypoplastic epiglottis in a non-syndromic child: a rare anomaly with serious consequences. Int J PediatrOtorhinolaryngol 74(8):952–955 Rizk HG, Nassar M, Rohayem Z, Rassi SJ (2010 Aug) Hypoplastic epiglottis in a non-syndromic child: a rare anomaly with serious consequences. Int J PediatrOtorhinolaryngol 74(8):952–955
5.
Zurück zum Zitat Roh JL (2005 Jun) Hypoplasia of the epiglottis in a middle- aged man. Eur Arch Otorhinolaryngol 262(6):470–472 Epub 2004 Nov 13 Roh JL (2005 Jun) Hypoplasia of the epiglottis in a middle- aged man. Eur Arch Otorhinolaryngol 262(6):470–472 Epub 2004 Nov 13
6.
Zurück zum Zitat Kim YJ, Myung NS, Lee HJ, Koo SK (2014 Sep-Oct) A case of congenital aplasia of the epiglottis in an adult. Am J Otolaryngol 35(5):673–675 Kim YJ, Myung NS, Lee HJ, Koo SK (2014 Sep-Oct) A case of congenital aplasia of the epiglottis in an adult. Am J Otolaryngol 35(5):673–675
7.
Zurück zum Zitat Guven DG, AliSenses D, Subasi G, Yaman H (2001) Absence of epiglottis in an infant with Pierre Robbin sequence. Int J PedOtoloaryngol 6(3):137–139 Guven DG, AliSenses D, Subasi G, Yaman H (2001) Absence of epiglottis in an infant with Pierre Robbin sequence. Int J PedOtoloaryngol 6(3):137–139
Metadaten
Titel
Congenital Absence of the Epiglottis in a 35 Years Old Patient
verfasst von
Rohit Kumar
Shaheen Zafar
Surbhi
Publikationsdatum
14.02.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-023-03545-3

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 3/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.