Skip to main content

20.11.2019 | Correction

Correction to: 4-Repeat tau seeds and templating subtypes as brain and CSF biomarkers of frontotemporal lobar degeneration

verfasst von: Eri Saijo, Michael A. Metrick II, Shunsuke Koga, Piero Parchi, Irene Litvan, Salvatore Spina, Adam Boxer, Julio C. Rojas, Douglas Galasko, Allison Kraus, Marcello Rossi, Kathy Newell, Gianluigi Zanusso, Lea T. Grinberg, William W. Seeley, Bernardino Ghetti, Dennis W. Dickson, Byron Caughey

Erschienen in: Acta Neuropathologica

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The original version of this article unfortunately contained a mistake. The Panel A in the published figure 5 is incorrect. The corrected Fig. 5 is placed in the following page.
Metadaten
Titel
Correction to: 4-Repeat tau seeds and templating subtypes as brain and CSF biomarkers of frontotemporal lobar degeneration
verfasst von
Eri Saijo
Michael A. Metrick II
Shunsuke Koga
Piero Parchi
Irene Litvan
Salvatore Spina
Adam Boxer
Julio C. Rojas
Douglas Galasko
Allison Kraus
Marcello Rossi
Kathy Newell
Gianluigi Zanusso
Lea T. Grinberg
William W. Seeley
Bernardino Ghetti
Dennis W. Dickson
Byron Caughey
Publikationsdatum
20.11.2019
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Acta Neuropathologica
Print ISSN: 0001-6322
Elektronische ISSN: 1432-0533
DOI
https://doi.org/10.1007/s00401-019-02092-y

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.