Skip to main content
Erschienen in: BMC Pediatrics 1/2018

Open Access 01.12.2018 | Correction

Correction to: Exome sequencing reveals a novel PLP1 mutation in a Moroccan family with connatal Pelizaeus-Merzbacher disease: a case report

verfasst von: Jaber Lyahyai, Bouchra Ouled Amar Bencheikh, Siham C. Elalaoui, Maria Mansouri, Lamia Boualla, Alexandre DIonne-Laporte, Dan Spiegelman, Patrick A. Dion, Patrick Cossette, Guy A. Rouleau, Abdelaziz Sefiani

Erschienen in: BMC Pediatrics | Ausgabe 1/2018

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The original article can be found online at https://​doi.​org/​10.​1186/​s12887-018-1063-5

Correction

After publication of the original article [1] it was brought to our attention that author Bouchra Ouled Amar Bencheikh was incorrectly included as Bouchra Oulad Amar Bencheikh.
The correct spelling of the name is included in the author list of this ‘Correction’ and updated in the original article.
Open AccessThis article is distributed under the terms of the Creative Commons Attribution 4.0 International License (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​), which permits unrestricted use, distribution, and reproduction in any medium, provided you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons license, and indicate if changes were made. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://​creativecommons.​org/​publicdomain/​zero/​1.​0/​) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Metadaten
Titel
Correction to: Exome sequencing reveals a novel PLP1 mutation in a Moroccan family with connatal Pelizaeus-Merzbacher disease: a case report
verfasst von
Jaber Lyahyai
Bouchra Ouled Amar Bencheikh
Siham C. Elalaoui
Maria Mansouri
Lamia Boualla
Alexandre DIonne-Laporte
Dan Spiegelman
Patrick A. Dion
Patrick Cossette
Guy A. Rouleau
Abdelaziz Sefiani
Publikationsdatum
01.12.2018
Verlag
BioMed Central
Erschienen in
BMC Pediatrics / Ausgabe 1/2018
Elektronische ISSN: 1471-2431
DOI
https://doi.org/10.1186/s12887-018-1114-y

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

BMC Pediatrics 1/2018 Zur Ausgabe

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.