Skip to main content
Erschienen in: Neuroradiology 9/2023

22.06.2023 | Advanced Neuroimaging

Cortical morphological changes in multiple sclerosis patients: a study of cortical thickness, sulcal depth, and local gyrification index

verfasst von: Barış Genç, Kerim Aslan, Sedat Şen, Lütfi İncesu

Erschienen in: Neuroradiology | Ausgabe 9/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose

Multiple sclerosis (MS) is a disease that progresses not only with demyelination but also with neurodegeneration. One of the goals of drug treatment in MS is to prevent neurodegeneration. Cortical thickness (CT), sulcal depth (SD), and local gyrification index (LGI) are indicators related to neurodegeneration. The aim of this study is to investigate changes in CT, SD, and LGI in patients with relapsing-remitting MS (RRMS).

Methods

T1 images of 74 RRMS patients and 65 healthy controls were used. T1 hypointense areas in RRMS patients were corrected using fully automated methods. CT, SD, and LGI were calculated for each patient.

Results

RRMS patients showed widespread cortical thinning, especially in bilateral temporoparietal areas, decreased SD in bilateral supramarginal gyrus, superior temporal gyrus, postcentral gyrus, and transverse temporal gyrus, and decreased LGI, especially in the left posterior cingulate gyrus and insula. The decrease in cortical thickness was associated with the number of attacks and lesion volume. EDSS was related to CT in the right lingual, inferior temporal, and fusiform gyrus. The LGI was correlated with T2 lesion volume in bilateral insula, with EDSS in the right insula and transverse and superior temporal gyri, and with the number of attacks in the right paracentral gyrus and pre-cuneus. However, SD did not show any correlation with EDSS, T2 lesion volume, or the number of attacks.

Conclusion

Our results demonstrate widespread cortical thinning, decreased sulcal depth in local areas, and decreased gyrification in folds in RRMS patients, which are related to clinical parameters.
Literatur
Metadaten
Titel
Cortical morphological changes in multiple sclerosis patients: a study of cortical thickness, sulcal depth, and local gyrification index
verfasst von
Barış Genç
Kerim Aslan
Sedat Şen
Lütfi İncesu
Publikationsdatum
22.06.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Neuroradiology / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 0028-3940
Elektronische ISSN: 1432-1920
DOI
https://doi.org/10.1007/s00234-023-03185-y

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Neuroradiology 9/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.