Skip to main content

15.02.2023 | Dermatologische Diagnostik | Nachrichten

In der dermatologischen Praxis

Verdacht auf Misshandlung älterer Menschen nachgehen

verfasst von: Dr. Nicola Zink

Hautärztinnen und Hautärzte können bei der Erkennung bestimmter Arten von Misshandlungen älterer Menschen, insbesondere von körperlicher Misshandlung, sexuellem Missbrauch und Vernachlässigung, eine entscheidende Rolle spielen. Wie Sie bei einem Verdacht konkret vorgehen, beschreiben zwei US-amerikanische Forschende in einer aktuellen Veröffentlichung.

Literatur

Brown A, Kim SJ. Detecting Elder Abuse in Dermatology: A Clinical and Practical Review. J Am Acad Dermatol 2023; https://doi.org/10.1016/j.jaad.2023.02.003

Weiterführende Themen

Theoretische Grundlagen von Explosionen und Explosionsverletzungen

CME: 3 Punkte

In diesem CME-Kurs erhalten Sie einen Überblick über die chemischen und physikalischen Grundlagen der Phänomene, die bei einer Explosion auftreten und ursächlich für die verschiedenen Verletzungen sind. Außerdem informiert er Sie über die typischen Manifestationen sog. Blast-Verletzungen.

Nachweis eines Heroinkonsums – Tücken und Tricks

Toxikologie CME-Kurs
CME: 3 Punkte

Dieser CME-Kurs gibt Ihnen einen Überblick über die Synthese und den Metabolismus von Heroin und zeigt den Nutzen bzw. die Limitierungen der einzelnen Heroinkonsumbiomarker auf. Außerdem informiert er Sie über die Gefahren möglicher Fehlinterpretationen bei der Begutachtung von Heroinkonsumbiomarkern.

Strangulation – Erdrosseln

CME: 3 Punkte

Todesfälle durch Erdrosseln kommen homizidal, suizidal und akzidentell vor. Der CME-Kurs gibt einen Überblick zu den äußeren und inneren Befunde nach tödlicher Drosselung, den Sektionsbefunden als Ausdruck der pathophysiologischen Vorgänge und zur Bedeutung der kriminalistischen Umstände und extrazervikaler Begleitverletzungen.