Skip to main content

15.05.2024 | Correspondence

Diagnostic Accuracy of Cartridge Based Nucleic Acid Amplification Test (CBNAAT) in Stool Samples in Pediatric Tuberculosis: Correspondence

verfasst von: Tanu Singhal

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

To the Editor: We read with interest the article published by Singhal et al. on the accuracy of stool CBNAAT in pediatric tuberculosis published in your journal [1]. We would like to seek certain clarifications from the authors as below.
1.
The study population of 100 cases has 76 children with TB; 32 with pulmonary TB and 44 with extrapulmonary TB. The authors have reported high sensitivity of gastric aspirate (GA) AFB smear, GA CBNAAT and stool CBNAAT in these 76 cases (21/76, 57/76 and 56/76 respectively). From this it appears that many EPTB cases also had positive GA smear/CBNAAT and stool CBNAAT. Hence it would be important to know the types of EPTB in the study population and whether these patients with EPTB had concomitant respiratory symptoms/ abnormal CXR’s. It would also be relevant to know the sensitivity of GA AFB smear/CBNAAT and stool CBNAAT separately for pulmonary and extrapulmonary cases.
 
2.
The authors also report near comparable sensitivity of stool CBNAAT (73.6%) and GA CBNAAT (75%). This is different from that reported by a systematic review/ meta-analysis where sensitivity of CBNAAT in stool was 50% as against 66% in respiratory specimens [2]. It would be useful to know the authors’ explanation for this higher sensitivity of stool CBNAAT and the stool processing technique used by them for their study.
 
Metadaten
Titel
Diagnostic Accuracy of Cartridge Based Nucleic Acid Amplification Test (CBNAAT) in Stool Samples in Pediatric Tuberculosis: Correspondence
verfasst von
Tanu Singhal
Publikationsdatum
15.05.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05159-1

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.