Skip to main content

Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter (S2k-Leitlinie)

Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter (S2k-Leitlinie)

Die wichtigsten Empfehlungen & Statements
Leitlinie kurz gefasst

Die wichtigsten Empfehlungen & Statements

Im Juli 2016 ist die erste Leitlinie zum „Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter“ erschienen. Die Handlungsempfehlungen der zahlreichen Fachgesellschaften für Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Entwicklungsförderung haben wir hier für Sie zusammengefasst.

Interview mit Leitlinien-Koordinator

"Bei gesicherter Schlafapnoe CPAP verordnen"

Kinder mit Down-Syndrom sind auf eine enge Betreuung angewiesen. Prof. Dr. Tilman Rohrer, Koordinator der Leitlinie, gibt praktische Tipps für die Behandlung der unterschiedlichen Probleme der Patienten.

Link zur AWMF: Leitlinien-Detailansicht

Registernummer 027 - 051: "Down-Syndrom im Kindes- und Jugendalter". Klassifikation: S2k. Stand: 31.07.2016 (in Überarbeitung), gültig bis 30.07.2021

Hinweis: Leitlinie wird aktuell überarbeitet, Anmeldeverfahren noch nicht abgeschlossen; 28.6.2019: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 30.7.2021

« zurück zur Übersicht der Leitlinien