Skip to main content

2018 | OriginalPaper | Buchkapitel

8. Duplexsonographie – im Kontext klinischer Studien

verfasst von : Dr. med. R. Macharzina, Dr. med. U. Beschorner

Erschienen in: Periphere arterielle Interventionen

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Methodik und Zielsetzung einer Duplexsonographie im Rahmen klinischer Studien ist grundsätzlich von der Anwendung in der klinischen Praxis zu unterscheiden. Im folgenden Beitrag werden die Unterschiede zwischen klinischer und studienbedingter Diagnostik anwendungsorientiert erörtert. Wichtige duplexsonographische Endpunkte werden dargestellt und diskutiert. Außerdem erfolgt eine Darstellung praxisrelevanter diagnostischer Algorithmen. Die besonderen Anforderungen an eine für das Corelab relevante Befunddokumentation und deren Auswertung werden dargestellt.
Literatur
Zurück zum Zitat Diehm N, Baumgartner I, Jaff M, Do DD, Minar E, Schmidli J, Diehm C, Biamino G, Vermassen F, Scheinert D, van Sambeek MR, Schillinger M (2007) A call for uniform reporting standards in studies assessing endovascular treatment for chronic ischaemia of lower limb arteries. Eur Heart J 28(7):798–805CrossRefPubMed Diehm N, Baumgartner I, Jaff M, Do DD, Minar E, Schmidli J, Diehm C, Biamino G, Vermassen F, Scheinert D, van Sambeek MR, Schillinger M (2007) A call for uniform reporting standards in studies assessing endovascular treatment for chronic ischaemia of lower limb arteries. Eur Heart J 28(7):798–805CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Jäger KA, Landmann J (1994) Praxis der angiologischen Diagnostik: Stufendiagnostik und rationelles Vorgehen bei arterieller und venöser Durchblutungsstörung. Springer, Berlin Heidelberg New York Jäger KA, Landmann J (1994) Praxis der angiologischen Diagnostik: Stufendiagnostik und rationelles Vorgehen bei arterieller und venöser Durchblutungsstörung. Springer, Berlin Heidelberg New York
Zurück zum Zitat Koelemay MJ, den Hartog D, Prins MH, Kromhout JG, Legemate DA, Jacobs MJ (1996) Diagnosis of arterial disease of the lower extremities with duplex ultrasonography. Br J Surg 83(3):404–9. ReviewCrossRefPubMed Koelemay MJ, den Hartog D, Prins MH, Kromhout JG, Legemate DA, Jacobs MJ (1996) Diagnosis of arterial disease of the lower extremities with duplex ultrasonography. Br J Surg 83(3):404–9. ReviewCrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Macharzina RR, Schmid SF, Beschorner U, Noory E, Rastan A, Vach W, Schwarzwälder U, Sixt S, Bürgelin K, Neumann FJ, Zeller T (2015) Duplex ultrasound assessment of native stenoses in the superficial femoral and popliteal arteries: a comparative study examining the influence of multisegment lesions. J Endovasc Ther 22(2):254–60. doi: 10.1177/1526602815576094. Erratum in: J Endovasc Ther 22(3):470CrossRefPubMed Macharzina RR, Schmid SF, Beschorner U, Noory E, Rastan A, Vach W, Schwarzwälder U, Sixt S, Bürgelin K, Neumann FJ, Zeller T (2015) Duplex ultrasound assessment of native stenoses in the superficial femoral and popliteal arteries: a comparative study examining the influence of multisegment lesions. J Endovasc Ther 22(2):254–60. doi: 10.​1177/​1526602815576094​. Erratum in: J Endovasc Ther 22(3):470CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Ramaswami G, Al-Kutoubi A, Nicolaides AN, Dhanjil S, Griffin M, Belcaro G, Coen LD (1999) The role of duplex scanning in the diagnosis of lower limb arterial disease. Ann Vasc Surg 13(5):494–500CrossRefPubMed Ramaswami G, Al-Kutoubi A, Nicolaides AN, Dhanjil S, Griffin M, Belcaro G, Coen LD (1999) The role of duplex scanning in the diagnosis of lower limb arterial disease. Ann Vasc Surg 13(5):494–500CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Ranke C, Creutzig A, Alexander K (1992) Duplex scanning of the peripheral arteries: correlation of the peak velocity ratio with angiographic diameter reduction. Ultrasound Med Biol 18(5):433–40CrossRef Ranke C, Creutzig A, Alexander K (1992) Duplex scanning of the peripheral arteries: correlation of the peak velocity ratio with angiographic diameter reduction. Ultrasound Med Biol 18(5):433–40CrossRef
Metadaten
Titel
Duplexsonographie – im Kontext klinischer Studien
verfasst von
Dr. med. R. Macharzina
Dr. med. U. Beschorner
Copyright-Jahr
2018
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-55935-2_8

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.