Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2023

25.01.2023 | Meine Methode

Ein Lächeln für Kinder – Shōnishin in der Behandlung traumatisierter Kinder

verfasst von: Thomas Wernicke, Eva Kreuchauf, Dr. med. Sylvain Juilland

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 1/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In der Behandlung traumatisierter Kinder hat sich Shōnishin als einfache und wirkungsreiche Behandlungsmethode bewährt. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Wernicke T (2022) Shōnishin als modulares Behandlungskonzept in der Schmerzbehandlung. Dtsch Z Akupunkt 65(3):183–185CrossRef Wernicke T (2022) Shōnishin als modulares Behandlungskonzept in der Schmerzbehandlung. Dtsch Z Akupunkt 65(3):183–185CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Wernicke T (2012) 5. Großes Praxissymposium der Japanischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kinderakupunktur. Dtsch Z Akupunkt 55(1):51–52CrossRef Wernicke T (2012) 5. Großes Praxissymposium der Japanischen Wissenschaftlichen Gesellschaft für Kinderakupunktur. Dtsch Z Akupunkt 55(1):51–52CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Wernicke T (2020) Shōnishin. Entwicklungsphysiologie und Meridian-Entfaltung in der Kinderakupunktur. Kiener, München Wernicke T (2020) Shōnishin. Entwicklungsphysiologie und Meridian-Entfaltung in der Kinderakupunktur. Kiener, München
5.
Zurück zum Zitat Kalbantner-Wernicke K, Haase T (2022) Baby-Shiatsu – mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben. Freya, Engerwitzdorf/Mittertreffling Kalbantner-Wernicke K, Haase T (2022) Baby-Shiatsu – mit Glücksgriffen und Zauberpunkten stark ins Leben. Freya, Engerwitzdorf/Mittertreffling
6.
Zurück zum Zitat Lotze M, Ladda A-M, Roschka S, Platz T, Dinse HR (2017) Priming hand motor training with repetitive electric stimulation of the finger tips; performance gain and neural training effects. Brain Stimul 10:139–146CrossRefPubMed Lotze M, Ladda A-M, Roschka S, Platz T, Dinse HR (2017) Priming hand motor training with repetitive electric stimulation of the finger tips; performance gain and neural training effects. Brain Stimul 10:139–146CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Raith W, Resch B, Urlesberger B (2014) Laserakupunktur als unterstützende Therapie beim Neugeborenen mit Entzugssyndrom aufgrund mütterlicher Substitutionstherapie: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. Dtsch Z Akupunkt 57(3)12–17 Raith W, Resch B, Urlesberger B (2014) Laserakupunktur als unterstützende Therapie beim Neugeborenen mit Entzugssyndrom aufgrund mütterlicher Substitutionstherapie: Erste Ergebnisse einer Pilotstudie. Dtsch Z Akupunkt 57(3)12–17
8.
Zurück zum Zitat Fujibayashi R (1800) Anma tebiki [Anma Handbuch]. Yoshida Shimpē, Kyōto (藤林良伯: 按摩手引. 吉田新兵衞, 寛政十二年刊) Fujibayashi R (1800) Anma tebiki [Anma Handbuch]. Yoshida Shimpē, Kyōto (藤林良伯: 按摩手引. 吉田新兵衞, 寛政十二年刊)
Metadaten
Titel
Ein Lächeln für Kinder – Shōnishin in der Behandlung traumatisierter Kinder
verfasst von
Thomas Wernicke
Eva Kreuchauf
Dr. med. Sylvain Juilland
Publikationsdatum
25.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 1/2023
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1007/s42212-022-00528-3

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2023

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 1/2023 Zur Ausgabe

Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie

Deutsche Gesellschaft für Akupunktur und Neuraltherapie

Termine

Termine

Ärzte für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Österreichische Gesellschaft für Akupunktur

Österreichische Gesellschaft für Akupunktur

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.