Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 1/2018

24.05.2017 | EKG | Kasuistiken

Rapide Entwicklung eines Hirnödems infolge einer fulminanten Hyponatriämie

verfasst von: Dr. C. Adler, V. Suarez, R. Blomeyer, C. Dohmen, U. Bethe, V. Burst

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Die schwere akute Hyponatriämie ist eine lebensbedrohliche Erkrankung. Wir berichten über den Fall einer 38-jährigen Patientin, die im Rahmen einer isovolämischen Hyponatriämie innerhalb kurzer Zeit ein Hirnödem mit letaler Einklemmung entwickelte.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Spasovski G, Vanholder R et al (2014) Clinical practice guideline on diagnosis and treatment of hyponatraemia. Nephrol Dial Transplant 29(Suppl 2):i1–i39CrossRefPubMed Spasovski G, Vanholder R et al (2014) Clinical practice guideline on diagnosis and treatment of hyponatraemia. Nephrol Dial Transplant 29(Suppl 2):i1–i39CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Upadhyay A, Jaber BL, Madias NE (2006) Incidence and prevalence of hyponatremia. Am J Med 119:30–35CrossRef Upadhyay A, Jaber BL, Madias NE (2006) Incidence and prevalence of hyponatremia. Am J Med 119:30–35CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Verbalis JG, Goldsmith SR, Greenberg A, Korzelius C, Schrier RW, Sterns RH, Thompson CJ (2013) Diagnosis, evaluation, and treatment of hyponatremia: Expert panel recommendations. Am J Med 126:1–42CrossRef Verbalis JG, Goldsmith SR, Greenberg A, Korzelius C, Schrier RW, Sterns RH, Thompson CJ (2013) Diagnosis, evaluation, and treatment of hyponatremia: Expert panel recommendations. Am J Med 126:1–42CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Worthley MI, Anderson TJ (2007) Transient left ventricular apical ballooning syndrome following a hyponatraemic seizure. Int J Cardiol 115:e102–e104CrossRefPubMed Worthley MI, Anderson TJ (2007) Transient left ventricular apical ballooning syndrome following a hyponatraemic seizure. Int J Cardiol 115:e102–e104CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Rapide Entwicklung eines Hirnödems infolge einer fulminanten Hyponatriämie
verfasst von
Dr. C. Adler
V. Suarez
R. Blomeyer
C. Dohmen
U. Bethe
V. Burst
Publikationsdatum
24.05.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-017-0308-7

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 1/2018 Zur Ausgabe

Leitlinien und Empfehlungen

Intermediate care units

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.