Skip to main content
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Topkan E, Somay E, Selek U (2023) Letter to the Editor regarding “Long‑term swallow outcomes and factors affecting swallowing dysfunction and quality of life among oral cancer patients: a prospective observational study” by Thaduri et al. Eur Arch Otorhinolaryngol. Eur Arch Otorhinolaryngol. https://doi.org/10.1007/s00405-023-08155-x Topkan E, Somay E, Selek U (2023) Letter to the Editor regarding “Long‑term swallow outcomes and factors affecting swallowing dysfunction and quality of life among oral cancer patients: a prospective observational study” by Thaduri et al. Eur Arch Otorhinolaryngol. Eur Arch Otorhinolaryngol. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00405-023-08155-x
3.
Zurück zum Zitat Garg PK, Kaul P, Choudhary D et al (2020) Discordance of COVID-19 guidelines for patients with cancer: a systematic review. J Surg Oncol 122(4):579–593CrossRefPubMedPubMedCentral Garg PK, Kaul P, Choudhary D et al (2020) Discordance of COVID-19 guidelines for patients with cancer: a systematic review. J Surg Oncol 122(4):579–593CrossRefPubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Inada M, Nishimura Y, Ishikura S et al (2022) Organs-at-risk dose constraints in head and neck intensity-modulated radiation therapy using a dataset from a multi-institutional clinical trial (JCOG1015A1). Radiat Oncol 17(1):133CrossRefPubMedPubMedCentral Inada M, Nishimura Y, Ishikura S et al (2022) Organs-at-risk dose constraints in head and neck intensity-modulated radiation therapy using a dataset from a multi-institutional clinical trial (JCOG1015A1). Radiat Oncol 17(1):133CrossRefPubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Topkan E, Somay E, Yilmaz B, Pehlivan B, Selek U (2023) Valero’s host index is useful in predicting radiation-induced trismus and osteoradionecrosis of the jaw risks in locally advanced nasopharyngeal carcinoma patients. BMC Cancer 23(1):651CrossRefPubMedPubMedCentral Topkan E, Somay E, Yilmaz B, Pehlivan B, Selek U (2023) Valero’s host index is useful in predicting radiation-induced trismus and osteoradionecrosis of the jaw risks in locally advanced nasopharyngeal carcinoma patients. BMC Cancer 23(1):651CrossRefPubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Exploring the landscape of oral cancer care: real-world scenario
verfasst von
Abhinav Thaduri
Rachit Ahuja
Pallvi Kaul
Manu Malhotra
Pankaj Kumar Garg
Publikationsdatum
02.09.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Archives of Oto-Rhino-Laryngology / Ausgabe 11/2023
Print ISSN: 0937-4477
Elektronische ISSN: 1434-4726
DOI
https://doi.org/10.1007/s00405-023-08215-2

Weitere Artikel der Ausgabe 11/2023

European Archives of Oto-Rhino-Laryngology 11/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.