Skip to main content

2014 | OriginalPaper | Buchkapitel

20. Fall 20 – Unterarmfraktur

verfasst von : Angelika Eichner, Mike Hänsel, Matthias Hübler

Erschienen in: Komplikationen in der Anästhesie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

„Assistenzärztin Dr. Mara war seit einem Jahr in der Abteilung für Anästhesie beschäftigt. Bislang hatte sie in der Allgemeinchirurgie und Urologie Patienten betreut. Jetzt freute sie sich, dass sie in der Unfallchirurgie eingeteilt war. Hier wurden viele Eingriffe in Regionalanästhesie durchgeführt, und die manuelle Seite der Anästhesie machte ihr besonders Spaß. In ihrer Abteilung wurden die Blockaden fast nur noch ultraschallgestützt durchgeführt. „Die Zeiten des Blindflugs bei der axillären Plexusblockade sind vorbei“, war der Lieblingsspruch ihres heute für sie zuständigen Oberarztes Dr. Volkrad…“ – Der Patient, der von Dr. Mara betreut wird, hat zusätzlich zu seiner Unterarmfraktur eine Latexallergie. Was war dabei noch mal zu beachten? Die axilläre Plexusblockade gelingt, aber plötzlich fällt die Sättigung des Patienten. Alle Maßnahmen helfen nicht und Dr. Mara entschließt sich zur Intubation. OA Dr. Volkrad ist damit sehr unzufrieden, denn seiner Meinung nach war das nicht notwendig.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Ronca AE, Alberts JR (2000) Physiology of a microgravity environment selected contribution: effects of spaceflight during pregnancy on labor and birth at 1 G. J Appl Physiol 89: 849–854PubMed Ronca AE, Alberts JR (2000) Physiology of a microgravity environment selected contribution: effects of spaceflight during pregnancy on labor and birth at 1 G. J Appl Physiol 89: 849–854PubMed
2.
Zurück zum Zitat Sinax JE (1999) Pulse Oximetry: Principles and limitations. Am J Emerg Med 17: 59–66CrossRef Sinax JE (1999) Pulse Oximetry: Principles and limitations. Am J Emerg Med 17: 59–66CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Shojaei AR, Haas DA (2002) Local anesthetic cartridges and latex allergy: a literature review. J Can Dent Assoc 68: 622–626PubMed Shojaei AR, Haas DA (2002) Local anesthetic cartridges and latex allergy: a literature review. J Can Dent Assoc 68: 622–626PubMed
4.
Zurück zum Zitat Taylor JS, Erek E (2004) Latex allergy: diagnosis and management. Dermatol Ther 17: 289–301PubMedCrossRef Taylor JS, Erek E (2004) Latex allergy: diagnosis and management. Dermatol Ther 17: 289–301PubMedCrossRef
5.
Zurück zum Zitat Tran de QH, Muñoz L, Russo G et al. (2008) Ultrasonography and stimulating perineural catheters for nerve blocks: a review of the evidence. Can J Anesth 55: 447–457CrossRef Tran de QH, Muñoz L, Russo G et al. (2008) Ultrasonography and stimulating perineural catheters for nerve blocks: a review of the evidence. Can J Anesth 55: 447–457CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Tversky A, Kahneman D (2005) Judgment under Uncertainty: Heuristics and Biases. In: Bazerman, Max H (ed) Negotiation, decision making and conflict management, Vol 1–3. Edward Elgar Publishing, Northampton, MA, USA Tversky A, Kahneman D (2005) Judgment under Uncertainty: Heuristics and Biases. In: Bazerman, Max H (ed) Negotiation, decision making and conflict management, Vol 1–3. Edward Elgar Publishing, Northampton, MA, USA
7.
Zurück zum Zitat Villiger PM (2004) Gicht und deren Differentialdiagnose. Therap Umschau 61: 563–566CrossRef Villiger PM (2004) Gicht und deren Differentialdiagnose. Therap Umschau 61: 563–566CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Wise RA (2006) The value of forced expiratory volume in 1 second decline in the assessment of chronic obstructive pulmonary disease progression. Am J Med 119: 4–11PubMedCrossRef Wise RA (2006) The value of forced expiratory volume in 1 second decline in the assessment of chronic obstructive pulmonary disease progression. Am J Med 119: 4–11PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Fall 20 – Unterarmfraktur
verfasst von
Angelika Eichner
Mike Hänsel
Matthias Hübler
Copyright-Jahr
2014
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43440-6_20

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.