Skip to main content
Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology 4/2022

01.09.2022 | Case Report

Forensic identification of a fatal snakebite from Bungarus multicinctus (Chinese krait) by pathological and toxicological findings: a case report

verfasst von: Yu Tian, Zihao Liu, Longda Ma, Yanhe Yu, Qing Shi, Shuquan Zhao, Yiwu Zhou

Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Bungarus multicinctus (B. multicinctus) is one of the top ten venomous snakes in China, ranking first in lethality at 26.9–33.3%. However, to our knowledge, no forensic autopsy-related cases of death from B. multicinctus bite poisoning have been reported. There are surprisingly few reported cases of death from poisoning by other species of neurotoxic snakes. Neurotoxic snake venom is often highly toxic, and death can quickly occur when bitten in the wild if victims are not taken to a doctor in time. We presented a case of an adult female in Fujian Province of China who was bitten by a poisonous snake while digging for bamboo shoots in the mountains and died from the bite of B. multicinctus confirmed by enzyme-linked immunosorbent assays (ELISA) results. The autopsy’s results, histopathological findings, and ELISA results reported here can be helpful for future forensic practice in B. multicinctus venom poisoning; we also briefly review the pathological changes of neurotoxin poisoning, which may be useful in other types of neurotoxin snake venom poisoning.
Literatur
5.
Zurück zum Zitat Hu SZ, Yang H, Zhang J, Tian JP, Liu ZH. Species conservation and resource development of the Bungarus multicinctus. In: 2006 Cross-Strait and CSNR National Seventh Symposium on Natural Drug Resources. Wuhan, Hubei, China. 2006:128–132. Hu SZ, Yang H, Zhang J, Tian JP, Liu ZH. Species conservation and resource development of the Bungarus multicinctus. In: 2006 Cross-Strait and CSNR National Seventh Symposium on Natural Drug Resources. Wuhan, Hubei, China. 2006:128–132.
8.
Metadaten
Titel
Forensic identification of a fatal snakebite from Bungarus multicinctus (Chinese krait) by pathological and toxicological findings: a case report
verfasst von
Yu Tian
Zihao Liu
Longda Ma
Yanhe Yu
Qing Shi
Shuquan Zhao
Yiwu Zhou
Publikationsdatum
01.09.2022
Verlag
Springer US
Erschienen in
Forensic Science, Medicine and Pathology / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 1547-769X
Elektronische ISSN: 1556-2891
DOI
https://doi.org/10.1007/s12024-022-00517-x

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Forensic Science, Medicine and Pathology 4/2022 Zur Ausgabe

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …