Skip to main content

HNO

Ausgabe 4/2022

Highlights der ASCO- und ESMO-Jahrestagungen 2021

Inhalt (12 Artikel)

Neue Daten vom ASCO-Kongress 2021 zum Thema „chirurgische Therapie“

Stephan Hackenberg, Thien An Doung Dinh, Miguel Goncalves

Highlights der ASCO- und ESMO-Jahrestagungen 2021 zur Strahlentherapie von Kopf-Hals-Tumoren

Markus Hecht, Jens von der Grün, Sabine Semrau, Sarina Müller, Thomas Weissmann, Udo S. Gaipl, Heinrich Iro, Rainer Fietkau, Antoniu-Oreste Gostian

Immuntherapie von Kopf-Hals-Tumoren

Marie-Nicole Theodoraki, Simon Laban, Thomas K. Hoffmann

Spezielle Tumorentitäten im Kopf-Hals-Bereich

Henrike B. Zech, Christian S. Betz

Open Access Untersuchungen im HNO-Bereich Originalien

ToSkORL: Selbst- und Fremdeinschätzung bei der Untersuchung des Kopf-Hals-Bereichs

Kariem Sharaf, Axelle Felicio-Briegel, Magdalena Widmann, Johanna Huber, Tanja Kristina Eggersmann, Ursula Stadlberger, Florian Schrötzlmair, Martin Canis, Axel Lechner

Zungenschmerz und Erblindung – eine ungewöhnliche Kombination

Anna Stenzl, Benno Ikenberg, Carolin Mogler, Philipp Moog, Kristin Röper, Herbert Stimmer, Barbara Wollenberg, Benedikt Hofauer, Andreas Roth

Dysphagie Bild und Fall

Seltene Ursache einer Dysphagie

C. Ströcker, D. Méndez González, B. P. Ernst

Peritonsillarabszess Repetitorium Facharztprüfung

Vorbereitung zur Facharztprüfung HNO

Michaela Plath

Onkologische Nachsorge von Kopf-Hals-Tumor-Patienten

F. Böhm, T. Braun, J. Greve, S. Laban, J. P. Lingl, T. K. Hoffmann, P. J. Schuler

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.