Skip to main content
Erschienen in: Clinical Neuroradiology 3/2023

17.07.2023 | Obituary

In Memory of Prof. Dr. med. Antonios Valavanis

(* 20.01.1952–† 30.05.2023)

verfasst von: Isabel Wanke, Karl Olof Lövblad, Swiss Society of Neuroradiology SSNR

Erschienen in: Clinical Neuroradiology | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

In the name of the Swiss Society of Neuroradiology (SSNR) we are sad to communicate the passing of one of its founding members, its honorary member and past president, Prof. Antonios Valavanis (Fig. 1). In 1988 he cofounded together with O. Schubiger, P. Huber and E.W. Radü the SSNR, and he was President of the Society for two periods, from 1993 to 1999 and from 2001 to 2010. He has a long and illustrious career behind him: in 1994 he was appointed titular professor at the University of Zurich and head of the Clinic of Neuroradiology at Zurich University Hospital (USZ). This was for Switzerland an important event and thereafter neuroradiological clinics and units would be established in the main centers in Switzerland. Together with Prof. Peter Huber from Bern, he is considered one of the founding fathers of neuroradiology and the founder of one of its main historical branches.
Metadaten
Titel
In Memory of Prof. Dr. med. Antonios Valavanis
(* 20.01.1952–† 30.05.2023)
verfasst von
Isabel Wanke
Karl Olof Lövblad
Swiss Society of Neuroradiology SSNR
Publikationsdatum
17.07.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Clinical Neuroradiology / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 1869-1439
Elektronische ISSN: 1869-1447
DOI
https://doi.org/10.1007/s00062-023-01329-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Clinical Neuroradiology 3/2023 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.