Skip to main content
Erschienen in: Journal of Neuro-Oncology 3/2023

30.11.2023 | Correspondence

Incidental meningiomas: a current and increasingly common challenge

verfasst von: Jason Sheehan, George Mantziaris, Chloe Dumont, Stylianos Pikis

Erschienen in: Journal of Neuro-Oncology | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Meningiomas represent approximately 13 to 26% of all primary intracranial tumors, and most meningiomas are benign, WHO grade I neoplasms. In the study published by Naslund et al., the authors note an increasing rate of diagnosing incidental, asymptomatic meningiomas between 2018 and 2019 as compared to between 2008 and 2009 within the region of western Sweden served by a single university hospital [1]. This increase was observed despite a comparable number of individual patients undergoing neuro-imaging studies during the two time periods. In part, the authors attributed the increased diagnosis of incidental meningiomas as a result of more contrast enhanced radiologic studies and an older population undergoing scans in the more recent time interval. Brain imaging in the private sector and the community hospitals increased by 254% and 47%, respectively. While the detection of incidental meningiomas had increased, the utilization of active monitoring to follow them was 14.7% in the early era and 18% in the recent era. In incidental meningioma patients at last follow up within 3 years of diagnosis, resection was performed in 10.5% from the early era and 12.1% from the recent era, respectively. No patients were treated with stereotactic radiosurgery or radiation therapy. …
Literatur
Metadaten
Titel
Incidental meningiomas: a current and increasingly common challenge
verfasst von
Jason Sheehan
George Mantziaris
Chloe Dumont
Stylianos Pikis
Publikationsdatum
30.11.2023
Verlag
Springer US
Erschienen in
Journal of Neuro-Oncology / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 0167-594X
Elektronische ISSN: 1573-7373
DOI
https://doi.org/10.1007/s11060-023-04525-x

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

Journal of Neuro-Oncology 3/2023 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.