Skip to main content

Inflammation Research

Ausgabe 7/2023

Inhalt (13 Artikel)

Open Access Original Research Paper

The regulation of TRPA1 expression and function by Th1 and Th2-type inflammation in human A549 lung epithelial cells

Samu Luostarinen, Mari Hämäläinen, Antti Pemmari, Eeva Moilanen

Original Research Paper

Paradoxical expression of NRP1 in decidual stromal and immune cells reveals a novel inflammation balancing mechanism during early pregnancy

Jiajia Chen, Yanhong Li, Ling Xu, Yifei Sang, Dajin Li, Meirong Du

Original Research Paper

Exosomal MiR-381 from M2-polarized macrophages attenuates urethral fibroblasts activation through YAP/GLS1-regulated glutaminolysis

Ye-Hui Chen, Yi-Cheng Xu, Ting-Ting Lin, Hang Chen, Ru-Nan Dong, Feng-Ping Cai, Zhi-Bin Ke, Jia-Yin Chen, Yong Wei, Qing-Shui Zheng, Xue-Yi Xue, Ning Xu

Original Research Paper

Agomir miRNA-150-5p alleviates pristane-induced lupus by suppressing myeloid dendritic cells activation and inflammation via TREM-1 axis

Chenran Yue, Wenqian Wang, Sheng Gao, Jianzhong Ye, Ting Zhang, Zhouhang Xing, Yuanyuan Xie, Hengrong Qian, Xueyin Zhou, Shuting Li, Anni Yu, Liangxing Wang, Jianguang Wang, Chunyan Hua

Original Research Paper

STING deficiency protects against wasp venom-induced acute kidney injury

Ying Lv, Li Lu, Fanglin Yu, Zhao Gao, Hai Yuan, Fengqi Hu

Original Research Paper

Loss of TRIM24 promotes IL-10 expression via CBP/p300-dependent IFNβ1 transcription during macrophage activation

Zhaoyuan Hui, Yuanzheng Fu, Yunyun Chen, Jie Yin, Hui Fang, Yifan Tu, Ying Gu, Jiawei Zhang

Open Access Original Research Paper

Staphylococci planktonic and biofilm environments differentially affect osteoclast formation

Elisabeth Seebach, Franziska V. Kraus, Tabea Elschner, Katharina F. Kubatzky

Original Research Paper

A positive feedback cycle between the alarmin S100A8/A9 and NLRP3 inflammasome-GSDMD signalling reinforces the innate immune response in Candida albicans keratitis

Xiaolong Fang, Huifang Lian, Shuang Liu, Jingcun Dong, Xia Hua, Wenguang Li, Chunyang Liao, Xiaoyong Yuan

Original Research Paper

SHP2: its association and roles in systemic lupus erythematosus

Chan Yang, Rong Li, Lin-Chong Su, You-Yu Lan, You-Qiang Wang, Wang-Dong Xu, An-Fang Huang

Review

The potential roles of Th17 cells in the pathogenesis of oral lichen planus

Shima Afzali, Elham Mohammadisoleimani, Yaser Mansoori, Poopak Mohaghegh, Maryam Bahmanyar, Behnam Mansoori, Babak Pezeshki, Ghasem Nikfar, Alireza Tavassoli, Abbas Shahi, Ali Moravej

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.