Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024

02.09.2023 | Clinical Report

Infrequent Presentation of Pilonidal Sinus over the Nasal Bridge

verfasst von: Himanshu Jain, Stuti Jain, Kriti Bhujel

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

We report a patient with recurrent discharging sinus over the nasal bridge which was finally diagnosed as pilonidal sinus over the nasal bridge. Nasal pilonidal sinus is a rare condition that presents as a chronic and recurrent inflammation of the hair follicles and surrounding tissues of the nose, leading to the formation of abscesses and sinus tracts. The following report deals the dilemma of diagnosing and management of the patient. Though rare, nasal pilonidal sinus should be included as a differential diagnosis to aid in management as well as to improve awareness and inclusion of this condition. This report provides an overview of the clinical presentation, diagnosis and management of nasal pilonidal sinus.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Zulkifli FB, Zahedi FDB, Nordin A, Jeing YD (2019) Nasal supratip pilonidal sinus: a rare manifestation. Int J Otorhinolaryngol Head Neck Surg 5(5):1394–1396CrossRef Zulkifli FB, Zahedi FDB, Nordin A, Jeing YD (2019) Nasal supratip pilonidal sinus: a rare manifestation. Int J Otorhinolaryngol Head Neck Surg 5(5):1394–1396CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Patey DH, Scarff RW (1948) Pilonidal sinus in a barber’s hand: with observation on post anal pilonidal sinus. Lancet 2:13–18CrossRefPubMed Patey DH, Scarff RW (1948) Pilonidal sinus in a barber’s hand: with observation on post anal pilonidal sinus. Lancet 2:13–18CrossRefPubMed
3.
5.
6.
Zurück zum Zitat Sessions RB (1982) Nasal dermal sinuses - new concepts and explanations. Laryngoscope 92(suppl 29):1–28CrossRefPubMed Sessions RB (1982) Nasal dermal sinuses - new concepts and explanations. Laryngoscope 92(suppl 29):1–28CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Karydakis GE (1992) Easy and successful treatment of pilo-nidal sinus after explanation of its causative process. Aust N Z J Surg 62:385–389CrossRefPubMed Karydakis GE (1992) Easy and successful treatment of pilo-nidal sinus after explanation of its causative process. Aust N Z J Surg 62:385–389CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Infrequent Presentation of Pilonidal Sinus over the Nasal Bridge
verfasst von
Himanshu Jain
Stuti Jain
Kriti Bhujel
Publikationsdatum
02.09.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-023-04191-5

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.