Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 3/2023

07.03.2023 | Karotisstenose | Fortbildung

Neurologische Kasuistik

Karotisstenose im Verlauf

verfasst von: Prof. Dr. med. Wolfgang Freund

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 3/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Im Frühjahr des Jahres 2000 stellte sich die damals 50-jährige Patientin erstmals in unserer Praxis zur Kontrolle nach Beschwerden vor, die möglicherweise auf eine transitorische ischämische Attacke (TIA) schließen ließen. Sie berichtete über rezidivierende Parästhesien des rechten Beines in der Vorgeschichte. Aufgrund der kardiologischen Einschätzung wurde zunächst eine Antikoagulation mit Quick-Werten zwischen 15 und 40 eingeleitet, unter der sich keine erneuten Symptome zeigten. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Hamann GF, Sander D, Röther J, Grau A et al. Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke - Teil 1. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 2022 Hamann GF, Sander D, Röther J, Grau A et al. Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke - Teil 1. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 2022
2.
Zurück zum Zitat Olma MC, Röther J, Grau A, Kurth T et al. Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke - Teil 2. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 2022 Olma MC, Röther J, Grau A, Kurth T et al. Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke - Teil 2. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie. 2022
3.
Zurück zum Zitat Gao P, Wang T, Wang D, Liebeskind DS et al. Effect of Stenting Plus Medical Therapy vs Medical Therapy Alone on Risk of Stroke and Death in Patients With Symptomatic Intra- cranial Stenosis: The CASSISS Randomized Clinical Trial. JAMA. 2022;328(6):534-42 Gao P, Wang T, Wang D, Liebeskind DS et al. Effect of Stenting Plus Medical Therapy vs Medical Therapy Alone on Risk of Stroke and Death in Patients With Symptomatic Intra- cranial Stenosis: The CASSISS Randomized Clinical Trial. JAMA. 2022;328(6):534-42
4.
Zurück zum Zitat Reiff T, Eckstein HH, Mansmann U, Jansen O et al. Carotid endarterectomy or stenting or best medical treatment alone for moderate-to-severe asymptomatic carotid artery stenosis: 5-year results of a multicentre, randomised controlled trial. Lancet Neurol. 2022;21(10):877-88 Reiff T, Eckstein HH, Mansmann U, Jansen O et al. Carotid endarterectomy or stenting or best medical treatment alone for moderate-to-severe asymptomatic carotid artery stenosis: 5-year results of a multicentre, randomised controlled trial. Lancet Neurol. 2022;21(10):877-88
5.
Zurück zum Zitat Casula M, Scotti L, Galimberti F, Mozzanica F et al. Use of proton pump inhibitors and risk of ischemic events in the general population. Atherosclerosis. 2018;277:123-9 Casula M, Scotti L, Galimberti F, Mozzanica F et al. Use of proton pump inhibitors and risk of ischemic events in the general population. Atherosclerosis. 2018;277:123-9
Metadaten
Titel
Neurologische Kasuistik
Karotisstenose im Verlauf
verfasst von
Prof. Dr. med. Wolfgang Freund
Publikationsdatum
07.03.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 3/2023
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-023-3028-7

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2023

NeuroTransmitter 3/2023 Zur Ausgabe

Gesundheitspolitik

Gesundheitspolitik

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.