Skip to main content
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten 2/2022

21.04.2022 | Der physiologische Moment

Katecholamin-induzierte Kardiotoxizität

verfasst von: Prim. PD Dr. Johann Knotzer

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In dieser Rubrik werden physiologische Grundlagen mit klinischer Relevanz für das Fach in kurzer Form dargestellt. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Liaudet L, Calderari B, Pacher P. Pathophysiological mechanisms of catecholamine and cocaine-mediated cardiotoxicity. Heart Fail Rev. 2014;19(6):815–24.CrossRef Liaudet L, Calderari B, Pacher P. Pathophysiological mechanisms of catecholamine and cocaine-mediated cardiotoxicity. Heart Fail Rev. 2014;19(6):815–24.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Pearce R. Experimental myocarditis: a study of the histological changes following intravenous injections of adrenalin. J Exp Med. 1906;8:400–9.CrossRef Pearce R. Experimental myocarditis: a study of the histological changes following intravenous injections of adrenalin. J Exp Med. 1906;8:400–9.CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Rona G. Catecholamine cardiotoxicity. J Mol Cell Cardiol. 1985;17(4):291–306.CrossRef Rona G. Catecholamine cardiotoxicity. J Mol Cell Cardiol. 1985;17(4):291–306.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Costa VM, Carvalho F, Bastos ML, Carvalho RA, Carvalho M, Remiao F. Contribution of catecholamine reactive intermediates and oxidative stress to the pathologic features of heart diseases. Curr Med Chem. 2011;18(15):2272–314.CrossRef Costa VM, Carvalho F, Bastos ML, Carvalho RA, Carvalho M, Remiao F. Contribution of catecholamine reactive intermediates and oxidative stress to the pathologic features of heart diseases. Curr Med Chem. 2011;18(15):2272–314.CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Behonick GS, Novak MJ, Nealley EW, Baskin SI. Toxicology update: the cardiotoxicity of the oxidative stress metabolites of catecholamines (aminochromes). J Appl Toxicol. 2001;21(Suppl 1):S15–S22.CrossRef Behonick GS, Novak MJ, Nealley EW, Baskin SI. Toxicology update: the cardiotoxicity of the oxidative stress metabolites of catecholamines (aminochromes). J Appl Toxicol. 2001;21(Suppl 1):S15–S22.CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Khan MU, Cheema Y, Shahbaz AU, Ahokas RA, Sun Y, Gerling IC, et al. Mitochondria play a central role in nonischemic cardiomyocyte necrosis: common to acute and chronic stressor states. Pflugers Arch. 2012;464(1):123–31.CrossRef Khan MU, Cheema Y, Shahbaz AU, Ahokas RA, Sun Y, Gerling IC, et al. Mitochondria play a central role in nonischemic cardiomyocyte necrosis: common to acute and chronic stressor states. Pflugers Arch. 2012;464(1):123–31.CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Yates JC, Beamish RE, Dhalla NS. Ventricular dysfunction and necrosis produced by adrenochrome metabolite of epinephrine: relation to pathogenesis of catecholamine cardiomyopathy. Am Heart J. 1981;102(2):210–21.CrossRef Yates JC, Beamish RE, Dhalla NS. Ventricular dysfunction and necrosis produced by adrenochrome metabolite of epinephrine: relation to pathogenesis of catecholamine cardiomyopathy. Am Heart J. 1981;102(2):210–21.CrossRef
Metadaten
Titel
Katecholamin-induzierte Kardiotoxizität
verfasst von
Prim. PD Dr. Johann Knotzer
Publikationsdatum
21.04.2022
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-022-00053-7

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2022

Anästhesie Nachrichten 2/2022 Zur Ausgabe

ÖGARI INFORMATION KOMPAKT

Der schwierige Atemweg

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.