Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

Klinisch relevantes Basis-Audit

verfasst von : Edward A. Sickles, MD, Carl J. D’Orsi, MD

Erschienen in: ACR BI-RADS®-Atlas der Mammadiagnostik

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Es sollte ein gewisses Minimum an Rohdaten gesammelt und dazu benutzt werden, um wichtige abgeleitete Daten zu berechnen, die es einer jeden Ärtztin/einem jeden befundenden Arzt ermöglichen, ihre oder seine Gesamt-Performance bei der Befundung der Mammabildgebung zu prüfen. Derzeit werden unter den Bedingungen des MQSA (Mammography Quality Standards Act 1992) nur zwei Rohdatenparameter (und keine der abgeleiteten Berechnungen) gefordert, was nur für die Mammografie gilt, so dass selbst ein Basis-Audit wesentlich mehr Datensammlung und Datenanalyse beinhaltet, als derzeit durch bundesstaatliche Regelungen (der USA) gefordert wird [1].

Metadaten
Titel
Klinisch relevantes Basis-Audit
verfasst von
Edward A. Sickles, MD
Carl J. D’Orsi, MD
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-48818-8_17

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.