Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 2/2022

Inhalt (12 Artikel)

Notfallmedizin Positionspapier

Ethische Ad-hoc-Entscheidungsfindung in der klinischen Akut- und Notfallmedizin

Guido Michels, Jochen Dutzmann, Gunnar Duttge, Annette Rogge, Susanne Jöbges, Steffen Grautoff, Stefan Meier, Uwe Janssens, Andrej Michalsen

Die HIV-Infektion auf der Intensivstation

J. Ankert, S. Rößler, C. Stephan, B. T. Schleenvoigt

Open Access Transposition der großen Arterien Übersichten

Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern im Notaufnahmedienst

J. Mair, G.-P. Diller, H. Geiger, M. Greutmann, G. Hessling, D. Tobler

Open Access Computertomografie Originalien

Isolationsmaßnahmen, Diagnostik und Organisation in deutschen Notaufnahmen während der COVID-19-Pandemie 2020

M. Finke, M. Pin, M. Bernhard, A. Rovas, H.-J. Pavenstädt, P. Kümpers

Zur Zeit gratis COVID-19 Originalien

Nomogramm zur Risikostratifizierung von COVID-19-Patienten mit interstitieller Pneumonie in der Notaufnahme

N. Pfeifer, A. Zaboli, L. Ciccariello, O. Bernhart, C. Troi, M. Fanni Canelles, C. Ammari, A. Fioretti, G. Turcato

Intoxikationen Originalien

Akute Intoxikationen auf der Intensivstation: Eine 10-Jahres-Analyse

Stephanie Siedler, Heiko B. Trageser, Jörn Grensemann, Heike Hilgarth, Marcel Simon, Stefan Kluge

Open Access Glaukom Originalien

Akuter Winkelblock

S. Nuessle, J. Luebke, D. Boehringer, T. Reinhard, A. Anton

Open Access Originalien

Rettungsdienst, kassenärztlicher Notdienst oder Notaufnahme

Bibiana Metelmann, Peter Brinkrolf, Marian Kliche, Marcus Vollmer, Klaus Hahnenkamp, Camilla Metelmann

Originalien

Impact of urgent coronary artery bypass grafting on acute kidney injury

M. Scherner, C. Weber, H. Schmidt, K. Kuhr, S. Hamacher, A. Sabashnikov, K. Eghbalzadeh, N. Mader, T. Wahlers, J. Wippermann

Open Access Pflege

Learning in one minute: survey of the One Minute Wonder Network

Lars Krüger, Thomas Mannebach, Marianne Rahner, Fabian Timpe, Franziska Wefer, Peter Nydahl

Myalgie Bild und Fall

Citrus paradisi (Grapefruit) – eine wenig paradiesische Interaktion mit einem Statin

Katja Sigrist, Johanna Winkler, Andrea Westphalen, Bernd Yuen

Mitteilungen der DGIIN

Mitteilungen der DGIIN

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.