Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 1/2022

19.01.2022 | Multiple Sklerose | Info Pharm

Schubförmig remittierende Multiple Sklerose

Bewährtes Prinzip, bessere Verträglichkeit

verfasst von: Dipl.-Biol. Friederike Klein

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fast zehn Jahre steht Dimethylfumarat (DMF, Tecfidera®) bereits zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit schubförmig remittierender Multipler Sklerose (RRMS) zur Verfügung. Jetzt hat die Europäische Kommission auch Diroximelfumarat (DRF, Vumerity®) für diese Indikation zugelassen. Das Fumarat der nächsten Generation wird ab dem 3. Januar 2022 verfügbar sein. …
Metadaten
Titel
Schubförmig remittierende Multiple Sklerose
Bewährtes Prinzip, bessere Verträglichkeit
verfasst von
Dipl.-Biol. Friederike Klein
Publikationsdatum
19.01.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-021-2229-5

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

InFo Neurologie + Psychiatrie 1/2022 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung Neurologie

Neurologische Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.