Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 4/2023

24.04.2023 | Multiple Sklerose | Info Pharm

Langzeitdaten zu Ponesimod bei MS

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 4/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Auf dem Kongress der amerikanischen MS-Gesellschaft ACTRIMS wurden die Zwischenergebnisse der Langzeitstudie OPTIMUM-LT zu dem Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-1-Modulator Ponesimod (Ponvory®) vorgestellt, der bei schubförmiger Multipler Sklerose eingesetzt wird. Die Studie schloss sich an die Zulassungsstudie OPTIMUM an. Über die mediane Nachbeobachtungsdauer von 5,26 Jahren blieben 75,2 % der kontinuierlich mit Ponesimod behandelten Patienten schubfrei, wie der Hersteller Janssen in einer Pressemitteilung bekannt gab. …
Metadaten
Titel
Langzeitdaten zu Ponesimod bei MS
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
24.04.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 4/2023
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-023-3239-2

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2023

InFo Neurologie + Psychiatrie 4/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.