Skip to main content

2015 | OriginalPaper | Buchkapitel

23. Neodym-YAG-Lasertherapie der Onychomykose

verfasst von : Martin Nguyen, Gerald Messer

Erschienen in: Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die Nd:YAG-Lasertherapie eignet sich zur Therapie aller Formen der diagnostisch gesicherten Onychomykose an Zehen- und Fingernägeln. Physikalische und medizinische Grundlagen werden vorgestellt, praktische Anwendungshinweise anhand des Münchner Modells gegeben und das Cutera Nd:YAG-Laser Genesis plus-System wird beispielhaft vorgestellt.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Messer G, Nguyen M, Kollmann-Hemmerich M, Deusch K (2012) Die Revolutionierung der Behandlung der Onychomykose: Diagnostik mit Optischer-Kohärenz-Tomographie (OCT) und Therapie mittels PinPointe-Footlaser und Antimykotikum-Creme. Ästhetische Medizin 5: 176–181 Messer G, Nguyen M, Kollmann-Hemmerich M, Deusch K (2012) Die Revolutionierung der Behandlung der Onychomykose: Diagnostik mit Optischer-Kohärenz-Tomographie (OCT) und Therapie mittels PinPointe-Footlaser und Antimykotikum-Creme. Ästhetische Medizin 5: 176–181
2.
Zurück zum Zitat Nenoff P, Grunewald S, Paasch U (2014) Laser therapy of onychomycosis. J Dtsch Dermatol Ges 12: 33–38 Nenoff P, Grunewald S, Paasch U (2014) Laser therapy of onychomycosis. J Dtsch Dermatol Ges 12: 33–38
4.
Zurück zum Zitat Abuzahra F, Spöler F, Först M, Brans R, Erdmann S, Merk HF (2010) Pilot study: Confocal coherence tomography as a non-invasive diagnostic perspective for real time visualisation of onychomykosis. Mycoses 53: 334–339PubMed Abuzahra F, Spöler F, Först M, Brans R, Erdmann S, Merk HF (2010) Pilot study: Confocal coherence tomography as a non-invasive diagnostic perspective for real time visualisation of onychomykosis. Mycoses 53: 334–339PubMed
5.
Zurück zum Zitat Rothmund G, Sattler EC, Kaestle R, Fischer C, Haas CJ, Starz H, Welzel J (2013) Confocal laser scanning microscopi as a new valuable tool in the diagnosis of onychomycosis – a comparison of six diagnostic methods. Mycoses 56: 47–55PubMedCrossRef Rothmund G, Sattler EC, Kaestle R, Fischer C, Haas CJ, Starz H, Welzel J (2013) Confocal laser scanning microscopi as a new valuable tool in the diagnosis of onychomycosis – a comparison of six diagnostic methods. Mycoses 56: 47–55PubMedCrossRef
6.
Zurück zum Zitat Tosti A, Piraccini BM, Stinchi C, Colombo MD (1998) Relapses of onychomycosis after successful treatment with systemic antifungals: a three-year follow-up. Dermatology 197: 162–166PubMedCrossRef Tosti A, Piraccini BM, Stinchi C, Colombo MD (1998) Relapses of onychomycosis after successful treatment with systemic antifungals: a three-year follow-up. Dermatology 197: 162–166PubMedCrossRef
7.
Zurück zum Zitat Harris DM, McDowell BA, Strisover J (2009) Laser treatment for toenail fungus. In: Kollias N, Choi B, Zeng H, Malek RS, Wong BJ-F, Ilgner JFR, Gregory KW, Tearney GJ, Marcu L, Hirschberg H, Madsen SJ. Proc of SPIE 7161 Harris DM, McDowell BA, Strisover J (2009) Laser treatment for toenail fungus. In: Kollias N, Choi B, Zeng H, Malek RS, Wong BJ-F, Ilgner JFR, Gregory KW, Tearney GJ, Marcu L, Hirschberg H, Madsen SJ. Proc of SPIE 7161
8.
Zurück zum Zitat Messer G, Nguyen M, Kollmann-Hemmerich M, Deusch K (2013) Revolutionary changes in the therapy of onychomycosis: Implication of optical coherence tomography (OCT) and the pinpointe footlaser. Mycoses 56 Suppl 2: 11 Messer G, Nguyen M, Kollmann-Hemmerich M, Deusch K (2013) Revolutionary changes in the therapy of onychomycosis: Implication of optical coherence tomography (OCT) and the pinpointe footlaser. Mycoses 56 Suppl 2: 11
9.
Zurück zum Zitat Aydin SZ, Ash Z, Del Galdo F, Marzo-Ortega H, Wakefield RJ, Emery P, McGonagle D (2011) Optical coherence tomography: a new tool to assess nail disease in psoriasis? Dermatology 222:311–313PubMedCrossRef Aydin SZ, Ash Z, Del Galdo F, Marzo-Ortega H, Wakefield RJ, Emery P, McGonagle D (2011) Optical coherence tomography: a new tool to assess nail disease in psoriasis? Dermatology 222:311–313PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Neodym-YAG-Lasertherapie der Onychomykose
verfasst von
Martin Nguyen
Gerald Messer
Copyright-Jahr
2015
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-43427-7_23

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Studienlage spricht für Isotretinoin zur Rosazea-Therapie

23.05.2024 Rosazea Nachrichten

Isotretinoin wird off-label zur Behandlung von Rosazea eingesetzt. Wie solide die Evidenz dafür ist, wurde jetzt in einem systematischen Review überprüft.

So sicher sind Tattoos: Neue Daten zur Risikobewertung

22.05.2024 Melanom Nachrichten

Das größte medizinische Problem bei Tattoos bleiben allergische Reaktionen. Melanome werden dadurch offensichtlich nicht gefördert, die Farbpigmente könnten aber andere Tumoren begünstigen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Riesenzellarteriitis: 15% der Patienten sind von okkulter Form betroffen

16.05.2024 Riesenzellarteriitis Nachrichten

In einer retrospektiven Untersuchung haben Forschende aus Belgien und den Niederlanden die okkulte Form der Riesenzellarteriitis genauer unter die Lupe genommen. In puncto Therapie und Rezidivraten stellten sie keinen sehr großen Unterschied zu Erkrankten mit kranialen Symptomen fest.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.