Skip to main content
Erschienen in: Der Urologe 6/2020

12.02.2020 | Nierenkarzinom | Kasuistiken

Harnleiter- und Hodenmetastase 25 Jahre nach Nephrektomie

Langjähriges Überleben mit einem metastasierten Nierenzellkarzinom

verfasst von: L. de Jonge, S. Pahernik, A. Pandey

Erschienen in: Die Urologie | Ausgabe 6/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Ein 70-jähriger Patient stellt sich mit multipel metastasiertem Nierenzellkarzinom (NZK) 25 Jahre nach Erstdiagnose in unserer Klinik mit Makrohämaturie und tastsuspektem rechten Hoden vor. Bei der ureterorenoskopischen Probenentnahme aus dem linken Harnleiter und nach der Orchiektomie rechts zeigen sich Metastasen eines klarzelligen Nierenzellkarzinoms. Trotz seltener Metastasen in unterschiedlichsten Organsystemen führte eine individuelle multimodale Therapie zu einem langjährigen Überleben im metastasierten Stadium. Dieser Fall zeigt, dass Jahrzehnte nach Erstdiagnose die Metastasierung eines NZK möglich ist und dass daran gedacht werden sollte.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Cheng KC, Cho CL, Chau LH et al (2013) Solitary metachronous metastasis of renal cell carcinoma to the ureter. Int Med Case Rep J 2013:854413 Cheng KC, Cho CL, Chau LH et al (2013) Solitary metachronous metastasis of renal cell carcinoma to the ureter. Int Med Case Rep J 2013:854413
2.
Zurück zum Zitat Daliani DD, Tannir NM, Papandreou CN et al (2009) Prospective assessment of systemic therapy followed by surgical removal of metastases in selected patients with renal cell carcinoma. BJU Int 104(4):456–460CrossRef Daliani DD, Tannir NM, Papandreou CN et al (2009) Prospective assessment of systemic therapy followed by surgical removal of metastases in selected patients with renal cell carcinoma. BJU Int 104(4):456–460CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Kaviolus JP, Mastorakos DP, Pavlovich C et al (1998) Resection of metastatic renal cell carcinoma. J Clin Oncol 16(6):2261–2266CrossRef Kaviolus JP, Mastorakos DP, Pavlovich C et al (1998) Resection of metastatic renal cell carcinoma. J Clin Oncol 16(6):2261–2266CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Kongnyuy M, Lawindy S, Martinez D et al (2016) A rare case of the simultaneous, multifocal, metastatic renal cell carcinoma to the ipsilateral left testes, bladder and stomach. Case Rep Urol 2016:1829025PubMedPubMedCentral Kongnyuy M, Lawindy S, Martinez D et al (2016) A rare case of the simultaneous, multifocal, metastatic renal cell carcinoma to the ipsilateral left testes, bladder and stomach. Case Rep Urol 2016:1829025PubMedPubMedCentral
5.
Zurück zum Zitat Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): (2017) Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms (Langversion 1.2) Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): (2017) Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms (Langversion 1.2)
6.
Zurück zum Zitat McNichols DW, Segura JW, DeWeerd JH (1981) Renal cell carcinoma: long-term survival and late recurrence. J Urol 126:17–23CrossRef McNichols DW, Segura JW, DeWeerd JH (1981) Renal cell carcinoma: long-term survival and late recurrence. J Urol 126:17–23CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Reid SL, Arestis NJ, McIlhenny C et al (2014) Contralaterale renal cell carcinoma ureteric metastases can arise on tyrosine kinase adjuvant therapy and be effectively treated by endoscopic laser excision and ablation. Case Rep Urol 2014:359352PubMedPubMedCentral Reid SL, Arestis NJ, McIlhenny C et al (2014) Contralaterale renal cell carcinoma ureteric metastases can arise on tyrosine kinase adjuvant therapy and be effectively treated by endoscopic laser excision and ablation. Case Rep Urol 2014:359352PubMedPubMedCentral
Metadaten
Titel
Harnleiter- und Hodenmetastase 25 Jahre nach Nephrektomie
Langjähriges Überleben mit einem metastasierten Nierenzellkarzinom
verfasst von
L. de Jonge
S. Pahernik
A. Pandey
Publikationsdatum
12.02.2020
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Urologie / Ausgabe 6/2020
Print ISSN: 2731-7064
Elektronische ISSN: 2731-7072
DOI
https://doi.org/10.1007/s00120-020-01147-3

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2020

Der Urologe 6/2020 Zur Ausgabe

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

AUO

AUO

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.