Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2/2016

01.03.2016 | Notfallmedizin | Bild und Fall

Halbseitige Parästhesien und Kraftminderung bei einem Radrennfahrer

Folge eines ungewöhnlichen Ereignisses

verfasst von: Dr. U. Harding, M. Stuhr, W. Gross-Fengels, R. Töpper, K. Püschel, F. Reifferscheid

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 2/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Der Notarzt wird zu einem Patienten alarmiert, der als Teilnehmer eines Straßenradrennens nach einem Beinahezusammenstoß versorgt werden muss. Nach einem Ausweichmanöver konnte der Sportler selbst vom Fahrrad absteigen ohne zu stürzen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Dharmasaroja P, Dharmasaroja P (2008) Sports-related internal carotid artery dissection: pathogenesis and therapeutic point of view. Neurologist 14:307–311CrossRefPubMed Dharmasaroja P, Dharmasaroja P (2008) Sports-related internal carotid artery dissection: pathogenesis and therapeutic point of view. Neurologist 14:307–311CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Harrer JU, Nedelmann M, Eyding J et al (2013) Sonographische Diagnostik in der neurologischen Notfall- und Intensivmedizin. Med Klin Intensivmed Notfmed 108:131–138CrossRefPubMed Harrer JU, Nedelmann M, Eyding J et al (2013) Sonographische Diagnostik in der neurologischen Notfall- und Intensivmedizin. Med Klin Intensivmed Notfmed 108:131–138CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Patel RR, Adam R, Maldjian C et al (2012) Cervical carotid artery dissection: current review of diagnosis and treatment. Cardiol Rev 3:145–152CrossRef Patel RR, Adam R, Maldjian C et al (2012) Cervical carotid artery dissection: current review of diagnosis and treatment. Cardiol Rev 3:145–152CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Putaala J, Metso AJ, Meto TM et al (2009) Analysis of 1008 consecutive patients aged 15 to 49 with first-ever ischemic stroke: the helsinki young stroke registry. Stroke 40:1195–1203CrossRefPubMed Putaala J, Metso AJ, Meto TM et al (2009) Analysis of 1008 consecutive patients aged 15 to 49 with first-ever ischemic stroke: the helsinki young stroke registry. Stroke 40:1195–1203CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Schievink WI (2001) Spontaneous dissection of the carotid and vertebral arteries. N Engl J Med 344:898–906CrossRefPubMed Schievink WI (2001) Spontaneous dissection of the carotid and vertebral arteries. N Engl J Med 344:898–906CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Halbseitige Parästhesien und Kraftminderung bei einem Radrennfahrer
Folge eines ungewöhnlichen Ereignisses
verfasst von
Dr. U. Harding
M. Stuhr
W. Gross-Fengels
R. Töpper
K. Püschel
F. Reifferscheid
Publikationsdatum
01.03.2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 2/2016
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-015-0051-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2016

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 2/2016 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.