Skip to main content
Erschienen in: Current Diabetes Reports 12/2023

24.11.2023 | REVIEW

Obesity and Severity of Menopausal Symptoms: a Contemporary Review

verfasst von: Vivian Cao, Alisha Clark, Brooke Aggarwal

Erschienen in: Current Diabetes Reports | Ausgabe 12/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Purpose of Review

Vasomotor symptoms are frequently experienced by women during menopause and have been linked to obesity. Severity of menopausal symptoms is a distinct construct from presence of symptoms, and the relation between severity of symptoms and obesity is less established. The purpose of this brief narrative review was to summarize evidence from recent studies on associations between menopausal symptom severity and measures of obesity.

Recent Findings

Sixteen articles were identified that specifically assessed and reported on the severity of menopausal symptoms in relation to measures of obesity including body mass index (BMI), waist circumference, and waist-to-hip ratio.

Summary

Most studies to date show that greater BMI, waist size, and waist-to-hip ratio are associated with greater severity of menopausal symptoms. Given the large segment of women who will experience symptoms and that severity of symptoms influences treatment decisions, future studies are needed to determine how weight management efforts may reduce the severity of menopausal symptoms.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Guthrie JR, Dennerstein L, Taffe JR, Donnelly V. Health care-seeking for menopausal problems. Climacteric. 2003;6(2):112–7.CrossRefPubMed Guthrie JR, Dennerstein L, Taffe JR, Donnelly V. Health care-seeking for menopausal problems. Climacteric. 2003;6(2):112–7.CrossRefPubMed
17.
Zurück zum Zitat Proietto J. Obesity and weight management at menopause. Aust Fam Phys. 2017;46(6):368–70. Proietto J. Obesity and weight management at menopause. Aust Fam Phys. 2017;46(6):368–70.
20.
Zurück zum Zitat Sarrel P. Evaluation and management of postmenopausal patients. Female Patient. 1995;20(Suppl 2):27–32. Sarrel P. Evaluation and management of postmenopausal patients. Female Patient. 1995;20(Suppl 2):27–32.
Metadaten
Titel
Obesity and Severity of Menopausal Symptoms: a Contemporary Review
verfasst von
Vivian Cao
Alisha Clark
Brooke Aggarwal
Publikationsdatum
24.11.2023
Verlag
Springer US
Erschienen in
Current Diabetes Reports / Ausgabe 12/2023
Print ISSN: 1534-4827
Elektronische ISSN: 1539-0829
DOI
https://doi.org/10.1007/s11892-023-01528-w

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.