Skip to main content

17.12.2021 | Parkinson-Krankheit | Sonderbericht | Online-Artikel | AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG

Mehr Lebensqualität

Parkinson-Therapie früh anpassen

Nicht motorische Symptome stellen eine starke Belastung für Parkinson-Patient*innen dar [1]. Neben der Krankheitsprogression können auch Wirkfluktuationen eine Ursache für diese nicht motorischen Störungen sein [2]. Um die Lebensqualität der Patient*innen zu verbessern, ist eine frühe Optimierung der Therapie notwendig. Ein validiertes Tool kann effektiv bei der Entscheidung unterstützen, ob eine Therapieanpassung oder Überweisung zum Spezialisten notwendig ist [3].

Das könnte Sie auch interessieren

25.02.2022 | Parkinson-Krankheit | Sonderbericht | Online-Artikel

Online-Tool unterstützt Parkinson-Management

AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG

27.04.2022 | Parkinson-Krankheit | Sonderbericht | Online-Artikel

Parkinson: nicht orale Therapie = geringere Tablettenlast

AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG