Skip to main content
Erschienen in: Clinical Dentistry Reviewed 1/2020

01.12.2020 | Diagnosis

Patient examination for prevention of dental implant failure

verfasst von: John B. Wilson

Erschienen in: Periodontal and Implant Research | Ausgabe 1/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Implant maintenance is crucial for the prevention of dental implant failure. For regularcmaintenance of dental implants, a thorough examination of the surrounding tissues, thecimplant itself along with the implant-supported restorations is essential. Prevention ofcimplant failure also requires reinforcement of oral hygiene maintenance.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Caton JG, Armitage G, Berglundh T et al (2018) A new classification scheme for periodontal and peri-implant diseases and conditions−introduction and key changes from the 1999 classification. J Periodontol 89(Supp):S1–S8PubMed Caton JG, Armitage G, Berglundh T et al (2018) A new classification scheme for periodontal and peri-implant diseases and conditions−introduction and key changes from the 1999 classification. J Periodontol 89(Supp):S1–S8PubMed
3.
Zurück zum Zitat Froum SJ, Rosen PS (2012) A proposed classification for peri-implantitis. Int J Periodontics Restor Dent 32(5):533 Froum SJ, Rosen PS (2012) A proposed classification for peri-implantitis. Int J Periodontics Restor Dent 32(5):533
4.
Zurück zum Zitat Greenstein G, Carpentieri J, Cavallaro J (2016) Open contacts adjacent to dental implant restorations: etiology, incidence, consequences, and correction. J Am Dent Assoc 147(1):28–34CrossRef Greenstein G, Carpentieri J, Cavallaro J (2016) Open contacts adjacent to dental implant restorations: etiology, incidence, consequences, and correction. J Am Dent Assoc 147(1):28–34CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Zhou Y, Gao J, Luo L, Wang Y (2016) Does bruxism contribute to implant failure? A systematic review and meta-analysis. Clin Implant Dent Relat Res 18:410–420CrossRef Zhou Y, Gao J, Luo L, Wang Y (2016) Does bruxism contribute to implant failure? A systematic review and meta-analysis. Clin Implant Dent Relat Res 18:410–420CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Linkevicius T (2019) Zero bone loss concepts. Quintessence Publishing Co Inc., France Linkevicius T (2019) Zero bone loss concepts. Quintessence Publishing Co Inc., France
Metadaten
Titel
Patient examination for prevention of dental implant failure
verfasst von
John B. Wilson
Publikationsdatum
01.12.2020
Verlag
Springer International Publishing
Erschienen in
Periodontal and Implant Research / Ausgabe 1/2020
Elektronische ISSN: 2948-2453
DOI
https://doi.org/10.1007/s41894-020-00071-1

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2020

Clinical Dentistry Reviewed 1/2020 Zur Ausgabe

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.