Skip to main content
Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin 8/2020

03.11.2020 | Pflege | short communication

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus – Erfahrungen und potenzielle Maßnahmen zur Reduktion der Transporte aus Sicht von Rettungskräften

verfasst von: A. Pulst, A. M. Fassmer, F. Hoffmann, G. Schmiemann

Erschienen in: Notfall + Rettungsmedizin | Ausgabe 8/2020

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

In Deutschland werden aktuell rund 800.000 Personen in einem Pflegeheim versorgt. Viele von ihnen sind multimorbid und weisen einen komplexen Versorgungsbedarf auf. Internationale Studien zeigen, dass Heimbewohner oftmals im Krankenhaus behandelt werden, insbesondere am Lebensende [1]. Im internationalen Vergleich scheinen Krankenhaustransporte aus dem Pflegeheim in Deutschland vergleichsweise häufig zu sein [2, 3]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Allers K, Hoffmann F, Schnakenberg R (2019) Hospitalizations of nursing home residents at the end of life: a systematic review. Palliat Med 33(10):1282–1298CrossRef Allers K, Hoffmann F, Schnakenberg R (2019) Hospitalizations of nursing home residents at the end of life: a systematic review. Palliat Med 33(10):1282–1298CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Hoffmann F, Allers K (2017) Variations over time in the effects of age and sex on hospitalization rates before and after admission to a nursing home: a German cohort study. Maturitas 102:50–55CrossRef Hoffmann F, Allers K (2017) Variations over time in the effects of age and sex on hospitalization rates before and after admission to a nursing home: a German cohort study. Maturitas 102:50–55CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Fassmer AM, Hoffmann F (2020) Acute health care services use among nursing home residents in Germany: a comparative analysis of out-of-hours medical care, emergency department visits and acute hospital admissions. Aging Clin Exp Res 32(7):1359–1368CrossRef Fassmer AM, Hoffmann F (2020) Acute health care services use among nursing home residents in Germany: a comparative analysis of out-of-hours medical care, emergency department visits and acute hospital admissions. Aging Clin Exp Res 32(7):1359–1368CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Pulst A, Fassmer AM, Hoffmann F et al (2020) Paramedics’ perspectives on the hospital transfers of nursing home residents—a qualitative focus group study. Int J Environ Res Public Health 17(11):3778CrossRef Pulst A, Fassmer AM, Hoffmann F et al (2020) Paramedics’ perspectives on the hospital transfers of nursing home residents—a qualitative focus group study. Int J Environ Res Public Health 17(11):3778CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Fassmer A, Pulst A, Schmiemann G et al (2020) Sex-specific differences in hospital transfers of nursing home residents: results from the HOspitalizations and eMERgency department visits of Nursing home residents (HOMERN) project. Int J Environ Res Public Health 17:3915CrossRef Fassmer A, Pulst A, Schmiemann G et al (2020) Sex-specific differences in hospital transfers of nursing home residents: results from the HOspitalizations and eMERgency department visits of Nursing home residents (HOMERN) project. Int J Environ Res Public Health 17:3915CrossRef
Metadaten
Titel
Vom Pflegeheim ins Krankenhaus – Erfahrungen und potenzielle Maßnahmen zur Reduktion der Transporte aus Sicht von Rettungskräften
verfasst von
A. Pulst
A. M. Fassmer
F. Hoffmann
G. Schmiemann
Publikationsdatum
03.11.2020
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Pflege
Erschienen in
Notfall + Rettungsmedizin / Ausgabe 8/2020
Print ISSN: 1434-6222
Elektronische ISSN: 1436-0578
DOI
https://doi.org/10.1007/s10049-020-00800-w

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2020

Notfall + Rettungsmedizin 8/2020 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.