Skip to main content
Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 6/2021

17.08.2021 | Pneumonie | Preisträger der DGIIN Zur Zeit gratis

Lungenultraschall – nichtinvasives Werkzeug zum Management von Patienten in der Notaufnahme mit respiratorischen Symptomen während der SARS-CoV-2-Pandemie

verfasst von: Dr. med. Bonaventura Schmid, Dr. med. Doreen Feuerstein

Erschienen in: Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin | Ausgabe 6/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Zu Beginn der SARS-CoV-2-Pandemie wurden vor allem Fallberichte mit typischen lungensonographischen Befunden einer COVID-19-Pneumonie, im Sinne einer viralen Pneumonie, beschrieben [2]. Die Verwendung von Lungenultraschall (LUS) als ein Point-of-Care-Tool zur Diagnostik und zum Management von Patienten mit vermuteter SARS-CoV-2-Infektion wurde im Verlauf empfohlen [3, 4]. Der LUS wird vor allem bei akutem respiratorischen Versagen zur Diagnose eines Pneumothorax, einer akuten kardialen Dekompensation und einer Lungenembolien verwendet, wobei auch ein großer Stellenwert bei bakteriellen und viralen Pneumonien beschrieben wurde [5, 6]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Schmid B, Feuerstein D, Lang CN, Fink K, Steger R, Rieder M et al (2020) Lung ultrasound in the emergency department—a valuable tool in the management of patients presenting with respiratory symptoms during the SARS-CoV‑2 pandemic. BMC Emerg Med 20(1):96CrossRef Schmid B, Feuerstein D, Lang CN, Fink K, Steger R, Rieder M et al (2020) Lung ultrasound in the emergency department—a valuable tool in the management of patients presenting with respiratory symptoms during the SARS-CoV‑2 pandemic. BMC Emerg Med 20(1):96CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Peng Q‑Y, Wang X‑T, Zhang L‑N, Chinese Critical Care Ultrasound Study Group (2020) Findings of lung ultrasonography of novel corona virus pneumonia during the 2019–2020 epidemic. Intensive Care Med 46(5):849–850CrossRef Peng Q‑Y, Wang X‑T, Zhang L‑N, Chinese Critical Care Ultrasound Study Group (2020) Findings of lung ultrasonography of novel corona virus pneumonia during the 2019–2020 epidemic. Intensive Care Med 46(5):849–850CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Kluge S, Janssens U, Welte T, Weber-Carstens S, Marx G, Karagiannidis C (2020) Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19. Med Klin Intensivmed Notfmed 115(3):175–177CrossRef Kluge S, Janssens U, Welte T, Weber-Carstens S, Marx G, Karagiannidis C (2020) Empfehlungen zur intensivmedizinischen Therapie von Patienten mit COVID-19. Med Klin Intensivmed Notfmed 115(3):175–177CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Smith MJ, Hayward SA, Innes SM, Miller ASC (2020) Point-of-care lung ultrasound in patients with COVID-19—a narrative review. Anaesthesia 75(8):1096–1104CrossRef Smith MJ, Hayward SA, Innes SM, Miller ASC (2020) Point-of-care lung ultrasound in patients with COVID-19—a narrative review. Anaesthesia 75(8):1096–1104CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Mojoli F, Bouhemad B, Mongodi S, Lichtenstein D (2019) Lung ultrasound for critically ill patients. Am J Respir Crit Care Med 199(6):701–714CrossRef Mojoli F, Bouhemad B, Mongodi S, Lichtenstein D (2019) Lung ultrasound for critically ill patients. Am J Respir Crit Care Med 199(6):701–714CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Staub LJ, Mazzali Biscaro RR, Kaszubowski E, Maurici R (2019) Lung ultrasound for the emergency diagnosis of pneumonia, acute heart failure, and exacerbations of chronic obstructive pulmonary disease/asthma in adults: a systematic review and meta-analysis. J Emerg Med 56(1):53–69CrossRef Staub LJ, Mazzali Biscaro RR, Kaszubowski E, Maurici R (2019) Lung ultrasound for the emergency diagnosis of pneumonia, acute heart failure, and exacerbations of chronic obstructive pulmonary disease/asthma in adults: a systematic review and meta-analysis. J Emerg Med 56(1):53–69CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Lichter Y, Topilsky Y, Taieb P, Banai A, Hochstadt A, Merdler I et al (2020) Lung ultrasound predicts clinical course and outcomes in COVID-19 patients. Intensive Care Med 46(10):1873–1883CrossRef Lichter Y, Topilsky Y, Taieb P, Banai A, Hochstadt A, Merdler I et al (2020) Lung ultrasound predicts clinical course and outcomes in COVID-19 patients. Intensive Care Med 46(10):1873–1883CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Volpicelli G, Gargani L et al (2021) Lung ultrasound for the early diagnosis of COVID-19 pneumonia: an international multicenter study. Intensive Care Med 47(4):444–454CrossRef Volpicelli G, Gargani L et al (2021) Lung ultrasound for the early diagnosis of COVID-19 pneumonia: an international multicenter study. Intensive Care Med 47(4):444–454CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Volpicelli G, Gargani L (2020) Sonographic signs and patterns of COVID-19 pneumonia. Ultrasound J 12(1):22CrossRef Volpicelli G, Gargani L (2020) Sonographic signs and patterns of COVID-19 pneumonia. Ultrasound J 12(1):22CrossRef
Metadaten
Titel
Lungenultraschall – nichtinvasives Werkzeug zum Management von Patienten in der Notaufnahme mit respiratorischen Symptomen während der SARS-CoV-2-Pandemie
verfasst von
Dr. med. Bonaventura Schmid
Dr. med. Doreen Feuerstein
Publikationsdatum
17.08.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin / Ausgabe 6/2021
Print ISSN: 2193-6218
Elektronische ISSN: 2193-6226
DOI
https://doi.org/10.1007/s00063-021-00840-1

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2021

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin 6/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

IPD-Fallzahlen & Pneumokokken-Impfung bei Kindern in Deutschland

Das Niveau der postpandemischen Fallzahlen für invasive Pneumokokken-Erkrankungen (IPD) ist aus Sicht des Referenz-Zentrums für Streptokokken in Aachen alarmierend [1]. Wie sich die monatlichen IPD-Fallzahlen bei Kindern und Jugendlichen von Juli 2015 bis März 2023 entwickelt haben, lesen Sie hier.

ANZEIGE

HPV-Impfung: Auch für junge Erwachsene sinnvoll und wichtig

Auch nach dem 18. Lebensjahr kann eine HPV-Impfung sinnvoll und wichtig sein. Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten auch zu einem späteren Zeitpunkt noch.

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH