Skip to main content
Erschienen in: Clinical Research in Cardiology 1/2024

Open Access 26.09.2023 | Publisher Correction

Publisher Correction: Acute exposure to simulated nocturnal traffic noise and cardiovascular complications and sleep disturbance—results from a pooled analysis of human field studies

verfasst von: Omar Hahad, Frank P. Schmidt, Jonas Hübner, Patrick Foos, Sadeer Al-Kindi, Volker H. Schmitt, Lukas Hobohm, Karsten Keller, Christina Große-Dresselhaus, Julian Schmeißer, Franziska Koppe-Schmeißer, Markus Vosseler, Donya Gilan, Andreas Schulz, Julian Chalabi, Philipp S. Wild, Andreas Daiber, Johannes Herzog, Thomas Münzel

Erschienen in: Clinical Research in Cardiology | Ausgabe 1/2024

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The original article can be found online at https://​doi.​org/​10.​1007/​s00392-023-02297-y.
Publisher Correction: Clinical Research in Cardiology https://doi.org/10.1007/s00392-023-02297-y
By a typesetting mistake, the Table legend of Table 4 was mistakenly added also as last paragraph at the end of the "Pooled analysis of the secondary outcomes" subsection in the "Results" section.
The Original Article has been corrected (and the superfluous paragraph removed).
The publisher apologises for this mistake.
Open Access This article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article's Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article's Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN

Unsere Produktempfehlungen

Neuer Inhalt

Print-Titel

e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Jetzt e.Med zum Sonderpreis bestellen!

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

Jetzt bestellen und 100 € sparen!

Metadaten
Titel
Publisher Correction: Acute exposure to simulated nocturnal traffic noise and cardiovascular complications and sleep disturbance—results from a pooled analysis of human field studies
verfasst von
Omar Hahad
Frank P. Schmidt
Jonas Hübner
Patrick Foos
Sadeer Al-Kindi
Volker H. Schmitt
Lukas Hobohm
Karsten Keller
Christina Große-Dresselhaus
Julian Schmeißer
Franziska Koppe-Schmeißer
Markus Vosseler
Donya Gilan
Andreas Schulz
Julian Chalabi
Philipp S. Wild
Andreas Daiber
Johannes Herzog
Thomas Münzel
Publikationsdatum
26.09.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
Clinical Research in Cardiology / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 1861-0684
Elektronische ISSN: 1861-0692
DOI
https://doi.org/10.1007/s00392-023-02309-x

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Clinical Research in Cardiology 1/2024 Zur Ausgabe

Letter to the Editors

Response

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.