Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie 9/2023

11.10.2023 | Recht für Ärzte | CME

Medizinische Gutachten

verfasst von: Prof. Dr. Andreas J. Gross, C. Süfke, H. Schülke, M. Lindemann

Erschienen in: Zeitschrift für Rheumatologie | Ausgabe 9/2023

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Für die Arzt-Patient-Begegnung liegt das jährliche Risiko, dass diese in einer juristischen Auseinandersetzung endet, bei etwa 0,08 %. Dennoch ist das Thema immer sehr präsent. Es ist wichtig, in einer solchen Situation professionell zu agieren und sachlich zu bleiben. Ein wesentlicher Teil, der dazu beiträgt, sind Gutachten. Diese gehören zwar zu den grundlegenden Aufgaben eines Arztes/einer Ärztin, die jedoch in der Aus- und Weiterbildung nicht gelehrt werden. Hierzu soll der vorliegende Artikel einen Beitrag leisten.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat §§ 72 ff. Strafprozessordnung [StPO]; §§ 402 ff. Zivilprozessordnung §§ 72 ff. Strafprozessordnung [StPO]; §§ 402 ff. Zivilprozessordnung
3.
Zurück zum Zitat BSG, Urt. Vom 7. Mai 2019 – B 2 U 25/17 R, BSGE 128, 78 = R&P 2020,99 BSG, Urt. Vom 7. Mai 2019 – B 2 U 25/17 R, BSGE 128, 78 = R&P 2020,99
4.
Zurück zum Zitat Weiterführend Frahm MedR 2019, 117, 122 f.; Schmidt-Recla in: Laufs/Kern/Rehborn (Hrsg.), Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. 2019, § 123 Rdn. 23 ff. Weiterführend Frahm MedR 2019, 117, 122 f.; Schmidt-Recla in: Laufs/Kern/Rehborn (Hrsg.), Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. 2019, § 123 Rdn. 23 ff.
6.
Zurück zum Zitat Frahm MedR 2019, 117, 121; Martis in: Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl. 2018, Rdn. S 113 ff. Frahm MedR 2019, 117, 121; Martis in: Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl. 2018, Rdn. S 113 ff.
7.
Zurück zum Zitat Neimke (2012) Das Sachverständigengutachten, 3. Aufl., S 77 Neimke (2012) Das Sachverständigengutachten, 3. Aufl., S 77
8.
9.
Zurück zum Zitat Martis (2018) In: Martis, Winkhart (Hrsg) Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl., S 105 (Rdn)CrossRef Martis (2018) In: Martis, Winkhart (Hrsg) Arzthaftungsrecht – Fallgruppenkommentar, 5. Aufl., S 105 (Rdn)CrossRef
10.
Zurück zum Zitat König-Ouvrier I (2003) Gerichtliche Gutachten. Dtsch Arztebl 100:A612 König-Ouvrier I (2003) Gerichtliche Gutachten. Dtsch Arztebl 100:A612
12.
Zurück zum Zitat Knauer, Brose (2018) In: Spickhoff (Hrsg) Medizinrecht, 3. Aufl. (§§ 203–205 StGB Rdn. 47) Knauer, Brose (2018) In: Spickhoff (Hrsg) Medizinrecht, 3. Aufl. (§§ 203–205 StGB Rdn. 47)
13.
Zurück zum Zitat Gaidzik (2018) In: Bergmann, Pauge, Steinmeier (Hrsg) Gesamtes Medizinrecht, 3. Aufl. (§§ 203–205 StGB Rdn. 16) Gaidzik (2018) In: Bergmann, Pauge, Steinmeier (Hrsg) Gesamtes Medizinrecht, 3. Aufl. (§§ 203–205 StGB Rdn. 16)
14.
Zurück zum Zitat Ulsenheimer (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 144 Rdn. 32) Ulsenheimer (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 144 Rdn. 32)
15.
Zurück zum Zitat Zuck, Gokel (2018) In: Quaas, Zuck, Clemens (Hrsg) Medizinrecht, 4. Aufl. (Rdn. 16) Zuck, Gokel (2018) In: Quaas, Zuck, Clemens (Hrsg) Medizinrecht, 4. Aufl. (Rdn. 16)
16.
Zurück zum Zitat Schmidt-Recla (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 126 Rdn. 12) Schmidt-Recla (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 126 Rdn. 12)
17.
18.
Zurück zum Zitat Schmidt-Recla (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 126 Rdn. 5) Schmidt-Recla (2019) In: Laufs, Kern, Rehborn (Hrsg) Handbuch des Arztrechts, 5. Aufl. (§ 126 Rdn. 5)
Metadaten
Titel
Medizinische Gutachten
verfasst von
Prof. Dr. Andreas J. Gross
C. Süfke
H. Schülke
M. Lindemann
Publikationsdatum
11.10.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Zeitschrift für Rheumatologie / Ausgabe 9/2023
Print ISSN: 0340-1855
Elektronische ISSN: 1435-1250
DOI
https://doi.org/10.1007/s00393-023-01443-1

Weitere Artikel der Ausgabe 9/2023

Zeitschrift für Rheumatologie 9/2023 Zur Ausgabe

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.