Skip to main content
Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology 1/2022

16.09.2021 | Letter to the Editor

Regarding ‘traumatic herniation of intestine through ruptured skin at the ankle’

verfasst von: Slobodan Nikolić, Danica Cvetković, Vladimir Živković

Erschienen in: Forensic Science, Medicine and Pathology | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

We have read with great interest the paper by Das and Ravi which presented “an interesting case of vehicular runover where the intestinal coils have come out of the body at the ankle”. The authors describe “the plausible mechanism and the route through which the intestine could have traversed” and “assume the saphenous compartment provided the path of least resistance” [1]. “The challenge in forensic autopsy lies in recreating the scene of an incident based on the autopsy findings” [1], i.e. in documenting injuries and deducing how they occurred [2]. …
Literatur
2.
Zurück zum Zitat DiMaio JV, DiMaio D. Forensic pathology. 2nd ed. New York: CRC Press; 2001. DiMaio JV, DiMaio D. Forensic pathology. 2nd ed. New York: CRC Press; 2001.
3.
Zurück zum Zitat Stemberga V, Petaros A, Barisic A, et al. Car-to-pedestrian accident with a unique decollement injury. Forensic Sci Int. 2013;228:e67-70.CrossRef Stemberga V, Petaros A, Barisic A, et al. Car-to-pedestrian accident with a unique decollement injury. Forensic Sci Int. 2013;228:e67-70.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Teresinski G. Injury of the thigh, knee, and ankle as reconstructive factors in road traffic accidents. In: Rich J, Dean DE, Powers RH, editors. Forensic medicine of the lower extremity. Totowa: Humana Press; 2005. p. 311–42.CrossRef Teresinski G. Injury of the thigh, knee, and ankle as reconstructive factors in road traffic accidents. In: Rich J, Dean DE, Powers RH, editors. Forensic medicine of the lower extremity. Totowa: Humana Press; 2005. p. 311–42.CrossRef
Metadaten
Titel
Regarding ‘traumatic herniation of intestine through ruptured skin at the ankle’
verfasst von
Slobodan Nikolić
Danica Cvetković
Vladimir Živković
Publikationsdatum
16.09.2021
Verlag
Springer US
Erschienen in
Forensic Science, Medicine and Pathology / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1547-769X
Elektronische ISSN: 1556-2891
DOI
https://doi.org/10.1007/s12024-021-00427-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Forensic Science, Medicine and Pathology 1/2022 Zur Ausgabe

Acknowledgments

Acknowledgments

Neu im Fachgebiet Pathologie

Assistierter Suizid durch Infusion von Thiopental

Thiopental Originalie

Als Folge des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe im Jahr 2020 wurde in den Jahren 2021–2023 eine Reihe (n = 23) von assistierten Suiziden im Landesinstitut für gerichtliche und soziale Medizin Berlin mit jeweils identischen …

Molekularpathologische Untersuchungen im Wandel der Zeit

Open Access Biomarker Leitthema

Um auch an kleinen Gewebeproben zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse zu gewährleisten ist eine strenge Qualitätskontrolle in jedem Schritt des Arbeitsablaufs erforderlich. Eine nicht ordnungsgemäße Prüfung oder Behandlung des …

Vergleichende Pathologie in der onkologischen Forschung

Pathologie Leitthema

Die vergleichende experimentelle Pathologie („comparative experimental pathology“) ist ein Fachbereich an der Schnittstelle von Human- und Veterinärmedizin. Sie widmet sich der vergleichenden Erforschung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden von …

Gastrointestinale Stromatumoren

Open Access GIST CME-Artikel

Gastrointestinale Stromatumoren (GIST) stellen seit über 20 Jahren ein Paradigma für die zielgerichtete Therapie mit Tyrosinkinaseinhibitoren dar. Eine elementare Voraussetzung für eine mögliche neoadjuvante oder adjuvante Behandlung bei …