Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5/2023

27.06.2023 | Reizdarmsyndrom | Der Praxisblick

Lower-FODMAP-Diät per App beim Reizdarmsyndrom: kein Gamechanger

verfasst von: Dr. med. Johanna S. Bobardt

Erschienen in: Zeitschrift für Allgemeinmedizin | Ausgabe 5/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Carbone F, Van den Houte K, Besard L et al (2022) Domino Study Collaborators. Diet or medication in primary care patients with IBS: the DOMINO study—a randomised trial supported by the Belgian Health Care Knowledge Centre (KCE Trials Programme) and the Rome Foundation Research Institute. Gut. 2022 Nov;71(11):2226–2232. https://​doi.​org/​10.​1136/​gutjnl-2021-325821. Epub 2022 Apr 28. PMID: 35483886; PMCID: PMC9554021. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Halmos EP, Power VA, Shepherd SJ et al (2014) A diet low in FODMAPs reduces symptoms of irritable bowel syndrome. Gastroenterology 146:67–75CrossRefPubMed Halmos EP, Power VA, Shepherd SJ et al (2014) A diet low in FODMAPs reduces symptoms of irritable bowel syndrome. Gastroenterology 146:67–75CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Böhn L, Störsrud S, Liljebo T et al (2015) Diet low in FODMAPs reduces symptoms of irritable bowel syndrome as well as traditional dietary advice: a randomized controlled trial. Gastroenterology 149:1399–1407CrossRefPubMed Böhn L, Störsrud S, Liljebo T et al (2015) Diet low in FODMAPs reduces symptoms of irritable bowel syndrome as well as traditional dietary advice: a randomized controlled trial. Gastroenterology 149:1399–1407CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Franke A, Singer MV, Dumitraşcu DL (2009) How general practitioners manage patients with irritable bowel syndrome. Data from a German urban area. Rom J Intern Med 47(1):47–53PubMed Franke A, Singer MV, Dumitraşcu DL (2009) How general practitioners manage patients with irritable bowel syndrome. Data from a German urban area. Rom J Intern Med 47(1):47–53PubMed
Metadaten
Titel
Lower-FODMAP-Diät per App beim Reizdarmsyndrom: kein Gamechanger
verfasst von
Dr. med. Johanna S. Bobardt
Publikationsdatum
27.06.2023
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Reizdarmsyndrom
Erschienen in
Zeitschrift für Allgemeinmedizin / Ausgabe 5/2023
Print ISSN: 1433-6251
Elektronische ISSN: 1439-9229
DOI
https://doi.org/10.1007/s44266-023-00091-7

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2023

Zeitschrift für Allgemeinmedizin 5/2023 Zur Ausgabe

Nachrichten des Deutschen Hausärzteverbandes

Nachrichten des Deutschen Hausärzteverbandes

Nachrichten aus der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM)

Nachrichten aus der Sächsischen Gesellschaft für Allgemeinmedizin (SGAM)

Magen-Darm-Erkrankungen in der Hausarztpraxis

Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?