Skip to main content

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie

Ausgabe 1/2023

Inhalt (38 Artikel)

Frank Schneider geehrt

Kathrin Handschuh

Therapeutischer Durchbruch in Sicht?

Redaktion Facharztmagazine

Mehr Funktionstraining im Jahr 2023

Redaktion Facharztmagazine

Suizid Medizin aktuell

Vom Psychoterror der Diktaturen

Thomas Müller

Medizin aktuell

Einladung zum 13. Psychiatrie-Update-Seminar

Redaktion Facharztmagazine

ADHS Medizin aktuell

Skaten reduziert ADHS-Symptome

Thomas Müller

Medizin aktuell

Einladung zum 15. Neurologie-Update-Seminar

Redaktion Facharztmagazine

Burn-out Medizin aktuell

Stress im Speichel selbst messen - Schein oder Sein?

Jana Strahler, Thomas Lukowski

Demenz Medizin aktuell

Diskussion um Lecanemab

Thomas Müller

Videospiele und Schlaf

Chuck Tholl, Markus Soffner, Peter Bickmann, André Alesi, Ingo Froböse

Affektive Störungen Zertifizierte Fortbildung

Enantiomere und Metaboliten in der Psychopharmakologie

Lana Saksone, Arnim Quante

Funikuläre Spinalerkrankung Zertifizierte Fortbildung

Vitaminmangelzustände

Caroline Eilers, Mathias Mäurer

Insomnie Industrieforum

Daridorexant gegen chronische Schlafstörungen

Redaktion Facharztmagazine

Demenz Industrieforum

Verleihung des Otsuka Team Award Psychiatry+ 2022

Redaktion Facharztmagazine

Affektive Störungen Industrieforum

Initiative gegen Depression

Redaktion Facharztmagazine

Praxis konkret

Anfragen zu ehemaligen MFA

Martin Wortmann

Praxis konkret

Alles, was Recht ist

Pia Nicklas

Prisma

Okkulte Sinnsuche

Eberhard J. Wormer

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.