Skip to main content

HNO

Ausgabe 11/2020

Inhalt (12 Artikel)

Open Access Schädigung einzelner Nerven Übersichten

Kontinuierliches intraoperatives Neuromonitoring (cIONM) in der Kopf-Hals-Chirurgie – eine Übersicht

P Stankovic, J. Wittlinger, R. Georgiew, N. Dominas, S. Hoch, T. Wilhelm

Open Access Pflege Originalien

Management von Patienten mit Tracheostoma während der COVID-19-Pandemie: Literaturüberblick und Demonstration

J. S. Kempfle, H. Löwenheim, M. J. Huebner, H. Iro, S. K. Mueller

Open Access Coronaviren Originalien

Elektive Tracheostomie bei COVID-19-Patienten – Erfahrungen mit einem standardisierten interdisziplinären Vorgehen

A. Pudszuhn, S. Voegeler, C. Berger, S. Treskatsch, S. Angermair, S. Hansen, V. M. Hofmann

Open Access Angst Originalien

Qualität der Cochleaimplantat-Rehabilitation unter COVID-19-Bedingungen

A. Aschendorff, S. Arndt, S. Kröger, T. Wesarg, M. C. Ketterer, P. Kirchem, S. Pixner, F. Hassepaß, R. Beck

Open Access IgG4-assoziierte Erkrankungen Kasuistiken

IgG4-assoziierte Orbitopathie als wichtige Differenzialdiagnose eines fortgeschrittenen Silent-Sinus-Syndroms

M. Jurkov, H. Olze, F. Klauschen, E. Bertelmann, U. Schneider, P. Arens

Gutachtertätigkeit

Erkrankungen durch Arbeiten in Druckluft

O. Michel

Medizinrecht

Patienten – allein zu Haus

L. Hübner, A. Wienke

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.