Skip to main content

Medizinische Klinik - Intensivmedizin und Notfallmedizin

Ausgabe 7/2021

Inhalt (11 Artikel)

Sepsis Übersichten

Prokalzitonin auf der Intensivstation

S. Großmann, S. Schroll, M. Pfeifer

Open Access Akutes Nierenversagen Originalien

Langzeitergebnis nach akutem dialysepflichtigem Nierenversagen auf einer internistischen Intensivstation

L. Mizera, M. M. Dürr, D. Rath, F. Artunc, M. Gawaz, R. Riessen

Open Access Pflege Originalien

Zusammenarbeit von Intensivmedizin und Palliativmedizin

J. Berendt, C. Ostgathe, S. T. Simon, M. Tewes, D. Schlieper, M. Schallenburger, S. Meier, S. Gahr, J. Schwartz, M. Neukirchen

EKG Handlungsalgorithmen

Handlungsalgorithmus: Synkope

Sebastian Wolfrum, Christoph Dodt, Guido Michels, Hans-Jörg Busch

Notfallmedizin Positionspapier

Ausbildungsmodul Extrakorporaler Life Support (ECLS): Konsensuspapier der DIVI, DGTHG, DGfK, DGAI, DGIIN, DGF, GRC und der DGK

Georg Trummer, Thomas Müller, Ralf M. Muellenbach, Andreas Markewitz, Kevin Pilarczyk, Sebastian Bittner, Udo Boeken, Christoph Benk, Matthias Baumgärtel, Adrian Bauer, Guido Michels

Irreversibler Hirnfunktionsausfall Innovationen in der Intensivmedizin

Förderung der Organspende auf der Intensivstation

K. Schwarzkopf, E. Schuster, M. Polz, F. Custodis

„Patient self-inflicted lung injury“ (P-SILI)

Benjamin Neetz, Thomas Flohr, Felix J. F. Herth, Michael M. Müller

Open Access Hämatom Bild und Fall

Diagnose auf den zweiten Blick

L. Marck, B. Yuen

Infektionsprophylaxe nach sexueller Gewalt

Veit-Simon Eckle, Florian Alius

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.