Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 4/2023

Hearing impairment in later life: clinical and psychosocial implications

Inhalt (17 Artikel)

Einführung zum Thema

Update on hearing impairment in later life

Christiane Völter, Hans-Werner Wahl

Open Access Reviews

Do hearing loss interventions prevent dementia?

Piers Dawes, Christiane Völter

Themenschwerpunkt

Self-reported hearing and awareness of age-related change

Markus Wettstein, Anna Kornadt, Vera Heyl, Hans-Werner Wahl

Themenschwerpunkt

Update on surgical and nonsurgical treatment options for age-related hearing loss

Jan Peter Thomas, Christiane Völter

Themenschwerpunkt

The future of hearing aid technology

Volker Hohmann

Open Access Pflege Originalien

Unterstützungsbedarfe pflegeempfangender Menschen

Sandra Strube-Lahmann, Franziska Müller, Daniela Liersch-Mazan, Michele Haink, Ursula Müller-Werdan, Nils A. Lahmann

Open Access Pflege Originalien

Wer kann sich vorstellen, von Angehörigen gepflegt zu werden?

Lea Raiber, Florian Fischer, Claudia Boscher, Johannes Steinle, Maik H. -J. Winter

Prostatakarzinom beim älteren Mann

Stephan Degener, Oliver Schmalz, Marco Tosch, Daniel Gödde, Friedrich-Carl von Rundstedt, Marc D. Piroth

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Vorhofflimmern Journal Club

Journal Club

Rupert Püllen

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.