Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 2/2023

04.02.2023 | Clinical Report

Unusual Presentation of Paraosteal Lipoma in Skull

verfasst von: Sakshi Varshney, Suryansh Arora, Mayank Swarnkar, Gaurav Gaur, Akhila Prasad, Anil Taneja

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Paraosteal lipomas are rare benign neoplasm composed of mature adipose tissue with underlying bone changes. They are extremely rare to occur in head and neck region. We present a case of a 40-year-old male with a paraosteal lipoma of occipital region. The diagnosis of the lesion was reached by clinical examination and confirmed on computed tomography (CT) and Magnetic resonance imaging (MRI).
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Murphey MD, Carroll JF, Flemming DJ, Pope TL, Gannon FH, Kransdorf MJ (2004) From the archives of the AFIP: benign musculoskeletal lipomatous lesions. Radiographics 24(5):1433–1466CrossRefPubMed Murphey MD, Carroll JF, Flemming DJ, Pope TL, Gannon FH, Kransdorf MJ (2004) From the archives of the AFIP: benign musculoskeletal lipomatous lesions. Radiographics 24(5):1433–1466CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Kapukaya A, Subasi M, Dabak N, Ozkul E (2006) Osseous lipoma: eleven new cases and review of the literature. Acta Orthop Belg 72(5):603PubMed Kapukaya A, Subasi M, Dabak N, Ozkul E (2006) Osseous lipoma: eleven new cases and review of the literature. Acta Orthop Belg 72(5):603PubMed
3.
Zurück zum Zitat Murphey MD, Johnson DL, Bhatia PS, Neff JR, Rosenthal HG, Walker CW (1994) Parosteal lipoma: MR imaging characteristics. AJR Am J Roentgenol 162(1):105–110CrossRefPubMed Murphey MD, Johnson DL, Bhatia PS, Neff JR, Rosenthal HG, Walker CW (1994) Parosteal lipoma: MR imaging characteristics. AJR Am J Roentgenol 162(1):105–110CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Nishida J, Shimamura T, Ehara S, Shiraishi H, Sato T, Abe M (1998) Posterior interosseous nerve palsy caused by parosteal lipoma of proximal radius. Skeletal Radiol 27(7):375–379CrossRefPubMed Nishida J, Shimamura T, Ehara S, Shiraishi H, Sato T, Abe M (1998) Posterior interosseous nerve palsy caused by parosteal lipoma of proximal radius. Skeletal Radiol 27(7):375–379CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Unusual Presentation of Paraosteal Lipoma in Skull
verfasst von
Sakshi Varshney
Suryansh Arora
Mayank Swarnkar
Gaurav Gaur
Akhila Prasad
Anil Taneja
Publikationsdatum
04.02.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-023-03494-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 2/2023 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.