Skip to main content

Weitere Leitthemen

Weitere Leitthemen

01.07.2021

Ausgabe 4/2021

Die Aorta – von verschiedenen Seiten betrachtet

Die Behandlung von Aortenerkrankungen ist für viele Gefäßmediziner*innen spannend. In dieser Ausgabe geht es darum, die Aorta von verschiedenen Seiten zu beleuchten: die Versorgungsrealität in Deutschland und in der Schweiz, technische Tipps zur endovaskulären Versorgung und Informationen zur Grundlagenforschung.

01.05.2021

Ausgabe 3/2021

Gemeinsam klug entscheiden

Mit der Initiative „Gemeinsam Klug Entscheiden“ hat die AWMF eine Qualitätsoffensive gestartet. Versorgungspraktiken in Deutschland werden kritisch hinterfragt und neben den etablierten Leitlinien wissenschaftlich begründete Positiv- und Negativ-Empfehlungen vor allen Dingen für die Indikationsstellung von diagnostischen und therapeutischen Verfahren erarbeitet.

01.03.2021

Ausgabe 2/2021

Periphere arterielle Verschlusskrankheit

Die moderne gefäßchirurgische Behandlung der PAVK beruht auf Jahrzehnte alten Techniken, ergänzt durch neue endovaskuläre Methoden oder deren Kombination. Über die PAVK bestehen weder in der Bevölkerung noch bei den meisten ärztlichen Kollegen weitreichende Kenntnisse. Die Kommission „PAVK und DFS“ der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie will sich bei Ärzten und Patienten für mehr Interesse an der PAVK einsetzen.

01.02.2021

Ausgabe 1/2021

Rehabilitation nach vaskulären Eingriffen

Viele gefäßchirurgische Operationen bedürfen enormer Anstrengungen des gesamten behandelnden Teams. Über die Nachbehandlung in Rehaeinrichtungen ist aber meistens relativ wenig bekannt. Eine dezidierte vaskuläre Rehabilitation gibt es nicht, sie findet immer im Umfeld einer kardialen Reha statt.