Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 1/2018

Off to On: Biologikatherapie bei systemisch-immunologischen Erkrankungen

Inhalt (17 Artikel)

Gicht Hot topics

Neues zur Gicht

J. Braun, U. Kiltz

Hot topics

EMEUNET – Das EMerging EUlar NETwork

J. Mucke, J. Leipe

Vaskulitiden Originalie

Off-label-Biologikatherapie bei Patienten mit Großgefäßvaskulitiden und/oder Polymyalgia rheumatica

J. C. Henes, H. Schulze-Koops, M. Witt, H. P. Tony, F. Mueller, M. Grunke, M. Czihal, T. Dörner, F. Proft

Vaskulitiden Originalie

Off-label-Biologikatherapie von ANCA-assoziierten und nicht-ANCA-assoziierten Kleingefäßvaskulitiden

N. Venhoff, F. Proft, H. Schulze-Koops, J. Holle, R. E. Voll, C. Iking-Konert, A. M. Jacobi, J. Henes, L. Unger, O. Kneitz, T. Dörner, J. Thiel

Sicherheit und Wirksamkeitshinweise zum Off-label-Einsatz von Biologikatherapien nach Versagen konventioneller Therapien bei Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen

F. Proft, H. Schulze-Koops, M. Grunke, E. Schrezenmeier, F. Halleck, J. Henes, L. Unger, E. Schmidt, C. Fiehn, A. Jacobi, C. Iking-Konert, C. Kneitz, R. E. Schmidt, B. Bannert, R. E. Voll, R. Fischer-Betz, I. Kötter, H. P. Tony, J. Holle, M. Aringer, A. Erler, F. Behrens, G. R. Burmester, T. Dörner

Raynaud-Syndrom Originalien

Rituximab zur Behandlung von Poly- und Dermatomyositis

C. Fiehn, L. Unger, H. Schulze-Koops, F. Proft, J. C. Henes, A. Jacobi, T. Dörner

Originalien

Plasma melatonin levels do not differ in SLE patients

P. Wang, H.-M. Li, Y.-F. Zou, J.-H. Tao, H.-F. Pan

Originalien

Urinary TNF-like weak inducer of apoptosis (TWEAK) as a biomarker of lupus nephritis

M. N. Salem, H. A. Taha, M. Abd El-Fattah El-Feqi, N. N. Eesa, R. A. Mohamed

Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Neufassung der Stellungnahme der DGRh zu Biosimilars – Update 2017

J. Braun, H. M. Lorenz, U. Müller-Ladner, M. Schneider, H. Schulze-Koops, Ch. Specker, A. Strangfeld, U. Wagner, T. Dörner

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.