Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 7/2020

Autoinflammatorische Erkrankungen

Inhalt (18 Artikel)

Autoinflammatorische Erkrankungen

N. Blank, H.-I. Huppertz

Das Still-Syndrom als biphasische Erkrankung

D. Föll, H. Wittkowski, C. Hinze

Zur Zeit gratis Entzündlich-rheumatische Erkrankungen Empfehlungen und Stellungnahmen von Fachgesellschaften

Handlungsempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e. V. für die Betreuung von Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen im Rahmen der SARS-CoV-2/COVID-19-Pandemie – Update Juli 2020

Hendrik Schulze-Koops, Christof Iking-Konert, Jan Leipe, Bimba Franziska Hoyer, Julia Holle, Frank Moosig, Peer Aries, Gerd Burmester, Christoph Fiehn, Andreas Krause, Hanns-Martin Lorenz, Matthias Schneider, Philipp Sewerin, Anna Voormann, Ulf Wagner, Klaus Krüger, Christof Specker

SARS-CoV-2 & Rheuma

J. Leipe, B. F. Hoyer, C. Iking-Konert, H. Schulze-Koops, C. Specker, K. Krüger

Open Access Hot Topics

Gehört die statistische Signifikanz aufs Altenteil?

A. Richter, A. Zink

Polyneuropathie Kasuistiken

Schwere Polyneuropathie bei primärem Sjögren-Syndrom

T. Thiele, T. Seeliger, T. Witte, B. Sander, T. Skripuletz, D. Ernst

Open Access COVID-19 Originalien

COVID-19: Behandlungsstrategien der deutschsprachigen Kinderrheumatologen

A. Janda, C. Schuetz, M. Heeg, K. Minden, C. M. Hedrich, T. Kallinich, C. Hinze, A. Schulz, F. Speth

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.